
Original-Research: Mybet Holding SE - von Montega AG
Einstufung von Montega AG zu Mybet Holding SE
Unternehmen: Mybet Holding SE ISIN: DE000A0JRU67
Anlass der Studie: Update Empfehlung: Kaufen seit: 15.05.2014 Kursziel: 1,70 Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten Letzte Ratingänderung: Analyst: Alexander Braun
Restrukturierung greift, positives EBIT in Q1
mybet hat heute seine Q1-Zahlen berichtet. Die wichtigsten Eckdaten sind in der folgenden Tabelle dargestellt:
Umsatzentwicklung: Durch die Fokussierung auf profitable Aktivitäten sank der Umsatz in Q1 erwartungsgemäß. Der Rückgang im Casino-Geschäft und der Wegfall der Lotterie-Aktivitäten konnten dabei durch ein leichtes Wachstum im Sportwettensegment (+1,2%) und die dynamische Entwicklung der mybet-Tochter pferdewetten.de (+36%) abgefedert werden. Das zuletzt schwächelnde stationäre Geschäft zeigte mit einem Anstieg der Wetteinsätze von 6,6% einen deutlichen Aufwärtstrend. Dies ist auf die Verbesserung der Systemstabilität und die begonnene Einführung der Kundenkarte zurückzuführen.
Deutliche Ergebnisverbesserung: In Q1 hat mybet ein positives operatives Ergebnis von 327 Tsd. Euro erzielt. Dabei hat das mittlerweile zum Verkauf gestellte Italiengeschäft das Ergebnis noch mit rund 0,2 Mio. Euro belastet. Die deutliche Verbesserung gegenüber dem Vorjahresquartal ist neben dem Wegfall unrentabler Bereiche (Shops, Auslandsaktivitäten) durch eine Reduktion der Marketingaufwendungen um rund 56% und weitere Einsparungen auf Holding-Ebene begründet.
Guidance bestätigt: Nach dem guten Start ins laufende GJ hat das Unternehmen seine Guidance bestätigt (Umsatz 70 bis 75 Mio. Euro und ein ausgeglichenes EBIT). Dies deckt sich mit unseren Prognosen. In Q2 wird dabei wegen der bundesligafreien Zeit mit einem negativen EBIT gerechnet.
Schadensersatzzahlung Ende 2014/Anfang 2015 erwartet: mybet hat sich im Rahmen der Berichterstattung zu den Schadensersatzansprüchen geäußert. Sollte die von Westlotto eingereichte Klage gegen Nichtzulassung der Revision abgewiesen werden, ist Ende 2014/Anfang 2015 mit dem Zufluss von insgesamt 15,1 Mio. bis 15,5 Mio. Euro zu rechnen. Wir hatten bisher einen Betrag von 14,4 Mio. Euro in unserem Modell berücksichtigt.
Fazit: Der Aktienkurs ist seit unserer letzten Veröffentlichung (10.04.14) um 0,27 Cent bzw. 25% gestiegen. Allerdings wird damit der sehr wahrscheinliche Mittelzufluss (rund 50 Cent nach Steuern) noch nicht adäquat abgebildet. Nach der Umstellung unseres Modells auf das neue GJ und der Anpassung der erwarteten Schadensersatzzahlung erhöht sich das Kursziel leicht auf 1,70 Euro (zuvor: 1,50 Euro). Die Kaufempfehlung wird bestätigt.
+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++
Über Montega:
Die Montega AG zählt zu den größten unabhängigen Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family Offices mit dem Fokus 'Deutsche Nebenwerte' und zeichnet sich durch eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/12307.pdf
Kontakt für Rückfragen Montega AG - Equity Research Tel.: +49 (0)40 41111 37-80 web: www.montega.de E-Mail: research@montega.de
übermittelt durch die EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
ISIN DE000A0JRU67
AXC0246 2014-05-15/13:32