-------------------------------------------------------------- Filme kostenlos schauen http://ots.de/jzp7b --------------------------------------------------------------
Augsburg (ots) - Filme kostenlos und legal online schauen - das geht jetzt auf der neuen Website www.kino.tv. Egal ob deutsche oder internationale TV-Sender im Livestream, Musikvideos, Kinotrailer oder komplette Filme: der deutsche Streaminganbieter KINO.TV aus Augsburg stellt diese Inhalte auf seiner Seite kostenfrei bereit.
Sorglos und ohne Kostenfalle
Gründer und Betreiber des Streamingportals sind Thomas Hartling und Christian Hofner. "Wir lieben Kino und wollen Filme auch im Netz dorthin bringen, wohin sie gehören: direkt zum Zuschauer. Und das nicht über halblegale Hackerwebseiten", sagt Thomas Hartling, der die Domain kino.tv bereits vor 13 Jahren sicherte. Christian Hofner ergänzt: "Mit unserer Seite möchten wir Nutzern die Möglichkeit geben, legal, sorglos und ohne Viren und versteckte Kostenfallen durch TV- und Kinomaterial zu surfen".
Komplette Kinofilme kostenfrei
Ähnlich wie im klassischen TV werden Filme für Werbung unterbrochen. Damit wird der Film finanziert und Kinofans können ihre Stars kostenfrei und legal im Internet erleben.
Drei Jahre lang trugen die beiden Portalbetreiber in mühevoller Kleinarbeit Links und Listen von Filmdistributoren, Filmverleihen, TV-Sendern und Mediatheken zusammen. Durch engen Kontakt zur Filmindustrie und Anbindung an die Presseserver der Fiilmverleihe ist KINO.TV in der Lage, komplette Filme legal im Netz bereit zu stellen.
Crowd-Prinzip bei der Suche nach legalen Links
"Doch wir brauchen auch die Unterstützung unserer Nutzer, die uns von neuen legalen Quellen für Filme und Streams berichten", so Hofner. Ziel ist es, eine vollständige Liste legal verfügbarer Filme und Serien bereit zu stellen. "Das schaffen wir nicht alleine, sondern nur mit der Hilfe unserer Community", sagt er.
Hinweise zu interessanten Quellen kann jeder online unter http://www.kino.tv/stream-einliefern/ übermitteln.
Mehr als 20.000 Filminteressierte sind bereits bei KINO.TV angemeldet. "Als kleines Dankeschön sehen unsere registrierten Nutzer weniger Werbung und können sich damit schneller auf der Seite bewegen".
Über KINO.TV:
KINO.TV bietet einfachen und kostenfreien Zugriff auf die Livestreams deutscher und auch internationaler TV-Sender, auf Musikvideos, Kinotrailer, Filmberichte und komplette Kinofilme. Auch das Kinoprogramm aller deutschen und einiger internationaler Kinos kann abgerufen werden.
Das Streamingportal KINO.TV wurde 2010 von Thomas Hartling und Christian Hofner gegründet und hat inzwischen mehr als 20.000 registrierte Nutzer und 50.000 Besucher im Monat.
OTS: KINO.TV newsroom: http://www.presseportal.de/pm/113460 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113460.rss2
Pressekontakt: KINO.TV GbR Bobinger Straße 100 86199 Augsburg Telefon: +49 (0)821 8853149 E-Mail: online@kino.tv Internet: www.kino.tv
Facebook: https://www.facebook.com/KINO.TV YouTube: https://www.youtube.com/user/MyKinotv Twitter: https://twitter.com/KINO_TV
Hinweise zu legalen Streams von Filmen und Serien: http://www.kino.tv/stream-einliefern/
Augsburg (ots) - Filme kostenlos und legal online schauen - das geht jetzt auf der neuen Website www.kino.tv. Egal ob deutsche oder internationale TV-Sender im Livestream, Musikvideos, Kinotrailer oder komplette Filme: der deutsche Streaminganbieter KINO.TV aus Augsburg stellt diese Inhalte auf seiner Seite kostenfrei bereit.
Sorglos und ohne Kostenfalle
Gründer und Betreiber des Streamingportals sind Thomas Hartling und Christian Hofner. "Wir lieben Kino und wollen Filme auch im Netz dorthin bringen, wohin sie gehören: direkt zum Zuschauer. Und das nicht über halblegale Hackerwebseiten", sagt Thomas Hartling, der die Domain kino.tv bereits vor 13 Jahren sicherte. Christian Hofner ergänzt: "Mit unserer Seite möchten wir Nutzern die Möglichkeit geben, legal, sorglos und ohne Viren und versteckte Kostenfallen durch TV- und Kinomaterial zu surfen".
Komplette Kinofilme kostenfrei
Ähnlich wie im klassischen TV werden Filme für Werbung unterbrochen. Damit wird der Film finanziert und Kinofans können ihre Stars kostenfrei und legal im Internet erleben.
Drei Jahre lang trugen die beiden Portalbetreiber in mühevoller Kleinarbeit Links und Listen von Filmdistributoren, Filmverleihen, TV-Sendern und Mediatheken zusammen. Durch engen Kontakt zur Filmindustrie und Anbindung an die Presseserver der Fiilmverleihe ist KINO.TV in der Lage, komplette Filme legal im Netz bereit zu stellen.
Crowd-Prinzip bei der Suche nach legalen Links
"Doch wir brauchen auch die Unterstützung unserer Nutzer, die uns von neuen legalen Quellen für Filme und Streams berichten", so Hofner. Ziel ist es, eine vollständige Liste legal verfügbarer Filme und Serien bereit zu stellen. "Das schaffen wir nicht alleine, sondern nur mit der Hilfe unserer Community", sagt er.
Hinweise zu interessanten Quellen kann jeder online unter http://www.kino.tv/stream-einliefern/ übermitteln.
Mehr als 20.000 Filminteressierte sind bereits bei KINO.TV angemeldet. "Als kleines Dankeschön sehen unsere registrierten Nutzer weniger Werbung und können sich damit schneller auf der Seite bewegen".
Über KINO.TV:
KINO.TV bietet einfachen und kostenfreien Zugriff auf die Livestreams deutscher und auch internationaler TV-Sender, auf Musikvideos, Kinotrailer, Filmberichte und komplette Kinofilme. Auch das Kinoprogramm aller deutschen und einiger internationaler Kinos kann abgerufen werden.
Das Streamingportal KINO.TV wurde 2010 von Thomas Hartling und Christian Hofner gegründet und hat inzwischen mehr als 20.000 registrierte Nutzer und 50.000 Besucher im Monat.
OTS: KINO.TV newsroom: http://www.presseportal.de/pm/113460 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113460.rss2
Pressekontakt: KINO.TV GbR Bobinger Straße 100 86199 Augsburg Telefon: +49 (0)821 8853149 E-Mail: online@kino.tv Internet: www.kino.tv
Facebook: https://www.facebook.com/KINO.TV YouTube: https://www.youtube.com/user/MyKinotv Twitter: https://twitter.com/KINO_TV
Hinweise zu legalen Streams von Filmen und Serien: http://www.kino.tv/stream-einliefern/
© 2014 news aktuell