![]() | ||||||||||||||||||||||
EURO STOXX 50 - EZB sollte liefern | ||||||||||||||||||||||
Die EZB wird vermutlich handeln, darauf spekuliert auch die Börse. Es mutet irgendwie schräg an: Da legt jemand sein Geld auf dem Konto an - doch anstatt dass er dafür Zinsen bekommt, muss er selber welche zahlen. Was sich für den normalen Sparer wie blanker Unsinn anhört, kann unter Umständen für Banken bald zur Realität werden. Die Rede ist von einer Senkung des sogenannten Einlagezinses unter null Prozent. Im Klartext heißt das, dass Banken, die ihre Gelder bei der EZB einlegen, einen Strafzins zu zahlen haben, wodurch vor allem die Kreditvergabe angekurbelt werden soll. Böse Überraschung? Dass dieser Extremschritt des negativen Zinses wirklich erfolgt, steht nicht fest. Klar scheint allerdings, dass die EZB in irgendeiner Form aktiv werden wird. Nachdem in den vergangenen Wochen nahezu jeder aus der Führungsriege der EZB entsprechende Äußerungen getätigt hat, liegt nahe, dass die EZB wohl zumindest den Leitzins leicht senken wird. Falls doch nicht, würde das vor allem den Aktienmarkt schwer treffen, dessen Teilnehmer bevorstehende EZB-Aktivitäten bereits in den Kursen eingepreist haben. Rückschlagpotenzial birgt auch die bevorstehende Europawahl: Sollte das Votum der Wähler tendenziell contra EU ausfallen, könnte das mit der Beendigung der Reformbemühungen einiger Südländer einhergehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. ![]() Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. ![]() | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS