Anzeige
Mehr »
Sonntag, 29.06.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
105 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Vereinbarkeit weiter denken: GAGFAH GROUP erhält Zertifikat zum audit berufundfamilie

(DGAP-Media / 17.06.2014 / 15:30) 
 
Essen: Die GAGFAH GROUP ist heute am 17.Juni 2014 in Berlin für ihre 
strategisch angelegte familienbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat 
zum audit berufundfamilie  ausgezeichnet worden. Sie zählt zu insgesamt 322 
Arbeitgebern, die im Rahmen der Berliner Festveranstaltung aus den Händen 
von Caren Marks, Parlamentarische Staatssekretärin beim 
Bundesfamilienministerium, das von der berufundfamilie gGmbH - eine 
Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung - erteilte Zertifikat 
erhielten. Darunter waren 157 Unternehmen, 126 Institutionen und 39 
Hochschulen. 
 
"Wir nehmen die mit der Zertifizierung verbundene soziale Verantwortung 
ernst und werden zukünftig bereits vorhandene Maßnahmen wie unsere flexible 
Arbeitszeit lösungsorientiert ausbauen und weitere Maßnahmen zur 
Vereinbarkeit von Familie und Beruf entsprechend der geschlossenen 
Zielvereinbarung umsetzen", so Frank Gieshoidt, Ressortleiter 
Persona/Verwaltung der GAGFAH GROUP. 
 
Einsetzbar in allen Branchen und unterschiedlichen Betriebsgrößen, erfasst 
das audit den Status quo der bereits angebotenen Maßnahmen zur besseren 
Balance von Beruf und Familie, entwickelt systematisch das 
betriebsindividuelle Potenzial und sorgt mit verbindlichen 
Zielvereinbarungen dafür, dass Familienbewusstsein in der 
Unternehmenskultur verankert wird. Nach erfolgreichem Abschluss dieses 
Prozesses erhalten die Arbeitgeber das Zertifikat zum audit 
berufundfamilie. Die praktische Umsetzung wird von der berufundfamilie 
gGmbH überprüft. Nach drei Jahren können im Rahmen einer Re-Auditierung 
weiterführende Ziele vereinbart werden. Nur bei erfolgreicher 
Re-Auditierung darf der Arbeitgeber das Zertifikat unverändert 
weiterführen. Das unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin 
und des Bundeswirtschaftministers stehende audit wird von den führenden 
deutschen Wirtschaftsverbänden BDA, BDI, DIHK und ZDH empfohlen. 
 
Die GAGFAH GROUP gehört zu 86 Arbeitgebern, die das audit berufundfamilie 
zum ersten Mal erfolgreich durchlaufen haben. 
1600 Beschäftigte können bei der GAGFAH GROUP von den familienbewussten 
Maßnahmen profitieren. Das Angebot umfasst aktuell unter anderem flexible 
Arbeitszeit, Altersteilzeit und individuell geregelte Teilzeit .Bis zur 
weiteren Re-Auditierung in drei Jahren plant die GAGFAH GROUP die 
Einführung weiterer Maßnahmen, wie beispielsweise die Förderung 
familienbewussten Führungsverhaltens und die zielgerichtete Unterstützung 
der Beschäftigten im Bereich Kinderbetreuung und Pflege. 
 
"Ich freue mich sehr darüber, dass die GAGFAH GROUP sich im Rahmen des 
audit berufundfamilie zum Ziel setzt, eine familienbewusste 
Unternehmenskultur zu leben. Ich bin davon überzeugt, dass die 
Berücksichtigung familiärer Belange im Arbeitsumfeld die Zufriedenheit und 
Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhöht" erklärt Astrid 
Bruckmann, Personalreferentin und Projektleiterin des Projektes bei der 
GAGFAH GROUP. 
 
Kontakt: 
Bettina Benner 
Tel.  0201 . 1751 - 361 
Fax  0201 . 1751 - 49 361 
bbenner@gagfah.de 
 
Über GAGFAH S.A. und die GAGFAH GROUP 
 
GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete 
Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer 
Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. 
März 2004. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. ist 
der Besitz und die Bewirtschaftung eines Wohnungsportfolios in Deutschland. 
Die GAGFAH ist einer der führenden Eigentümer und Bewirtschafter von 
Wohnimmobilien in Deutschland. Unser Portfolio umfasst ca. 144.000 eigene 
Wohneinheiten, die sich hauptsächlich in großen deutschen Städten und den 
dazugehörigen Einzugsgebieten befinden. Aufgrund unserer Größe, Präsenz in 
den wesentlichen deutschen Wohnungsmärkten und skalierbaren operativen 
Plattform sind wir unserer Einschätzung nach einer der führenden Anbieter 
von Wohnraum für Mieter der mittleren und unteren Einkommensschichten in 
Deutschland. Unsere operativen Tochterunternehmen sind 
Full-Service-Provider von einer großen Bandbreite an Dienstleistungen im 
Bereich Immobilienbewirtschaftung und Facility Management. 
Unser Ziel ist es, Shareholder Value in Form von nachhaltigen und 
steigenden Cash Flows, einem wachsenden Net Asset Value sowie einer 
nachhaltigen Dividende zu schaffen, indem wir unseren Immobilienbestand 
effizient bewirtschaften, werterhöhende Investitionen in unserem Portfolio 
durchführen, attraktive Wachstumschancen verfolgen und zusätzlichen Wert 
über selektive Objektverkäufe realisieren. 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: GAGFAH M Immobilien-Management GmbH 
Schlagwort(e): Soziales 
 
17.06.2014 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
273592 17.06.2014 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 17, 2014 09:30 ET (13:30 GMT)

© 2014 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.