![]() | ||||||||||||||||||||||
RDX - Erholungstendenzen | ||||||||||||||||||||||
Russische Aktien bieten riskante, aber auch attraktive Renditechancen. Es besteht kein Zweifel: Die russische Börse ist und bleibt nichts für schwache Nerven. Ein Mix aus wirtschaftlichen und politischen Unwägbarkeiten macht diesen Markt zu einem der anspruchsvollsten der Welt. Allein die Abhängigkeit der russischen Wirtschaft von Gas und Öl sowie von deren Notierungen ist etwas, was einem konservativen Anleger Kopfschmerzen bereiten kann. Dass der Leitindex der Moskauer Börse allerdings - wie in den vergangenen drei Monaten gezeigt - auch schnell mal um rund ein Drittel an Wert gewinnen kann, macht ihn für spekulative Investoren aber durchaus interessant. Hintergrund des jüngsten Aufschwungs ist das Krim-Referendum. Und auch wenn die Lage in der Ostukraine nach wie vor angespannt ist und neue Konflikte jederzeit Schwankungen in den russischen Indizes verursachen können, dürften einige fundamentale Faktoren durchaus für weiteres Interesse bei Anlegern sorgen. Mögliche Kursbeschleuniger Da wären etwa eine niedrige Verschuldung, die nur rund ein Zehntel des BIPs beträgt, eine günstige Aktienmarktbewertung, die sich etwa in einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 5 äußert, und Währungsreserven, die mit circa 472 Milliarden US-Dollar recht ordentlich ausfallen - allesamt Daten, die nahelegen, dass die russische Börse bei allen Risiken zurzeit auch Chancen bietet.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. ![]() Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. ![]() | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS