Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
88 Leser
Artikel bewerten:
(5)

Gold: Warum die Chinesen konsequent shoppen gehen…

Moin moin!

China ist ja derzeit bei Gold-Fans in aller Munde. Die Jungs aus Asien haben doch glatt in 2013 fast 1500 Tonnen Gold (WKN 965515) sich über Hongkong nach China bringen lassen. Nachzulesen in offiziellen Außenhandelsstatistiken des Landes. Den großen Jungs aus Amerika dürfte das gar nicht gefallen, denn Gold ist nach wie vor ein Machtfaktor. Bisher war China wirtschaftlich und finanziell an den USA angekoppelt. Anders gesagt:

Die Amis kaufen chinesische Ware und die Chinesen kauften dafür die ach so tollen US-Staatsanleihen. Bisher klappte das gut, aber wenn China so still und leise vom glänzenden Edelmetall immer mehr hat… Da könnte jemand sich von seinem Partner etwas unabhängiger machen, und es sind hier nicht die Amerikaner gemeint.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2014 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.