
Die wichtigsten Börsen in Ostereuropa haben am Mittwoch Verluste verzeichnet. Die Anleger befürchteten eine Abkühlung der Weltkonjunktur, sagten Börsianer.
Der Budapester Leitindex Bux
Die weiteren Blue Chips gaben einheitlich nach. Gedeon Richter
Der Wig-30 schloss 1,21 Prozent schwächer bei 2594,12 Punkten.
Der breiter gefasste Wig-Index
Die polnische Notenbank hatte den Leitzins auf ein Rekordtief gesenkt. Er liegt nun um einen halben Prozentpunkt tiefer bei 2,0 Prozent. Die Notenbanker reagierten damit auf die zuletzt abschwächende Konjunktur. Im Parlament hatte Finanzminister Mateusz Szczure einen neuen Budgetplan vorgestellt. Das Defizit soll unter umgerechnet elf Milliarden Euro bleiben.
Bank-Aktien notierten einheitlich schwächer. Bank Zachodni WBK etwa verloren 1,80 Prozent, mBank fielen um 0,98 Prozent und PKO Bank verbilligten sich um 1,52 Prozent. Die Ratingagentur Moody's hatte ihren negativen Ausblick für den polnischen Bankensektor für die kommenden 12 bis 18 Monate bestätigt.
Die Titel der PKP Cargo schlossen 1,22 Prozent tiefer bei 78,50 Zloty. Die tschechischen Behörden hatten weitere Lokomotiven des Logistikunternehmens für den Einsatz am dortigen Markt genehmigt. Zudem können sie auch in der Slowakei eingesetzt werden.
Der tschechische Leitindex PX
Bei den Einzelwerten waren die Titel des Spirituosenherstellers Stocks Spirit mit einem Plus von 3,28 Prozent Tagessieger. Auch die Aktien der Brauerei Pivovary Lobkowicz gingen mit einem Plus aus dem Handel - sie schlossen 0,49 Prozent höher bei 164,80 Kronen.
Die restlichen Werte im PX notierten hingegen schwächer oder unverändert. Die Anteilsscheine des Medienkonzerns CETV etwa fielen um 3,42 Prozent. Die Werte des Tabakherstellers Philip Morris CR gingen 1,38 Prozent tiefer aus dem Handel.
Der Moskauer RTS-Interfax-Index
AXC0235 2014-10-08/19:01