
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Am vergangenen Wochenende wurde im französischen Haguenau Hundesportgeschichte geschrieben: 136 Deutsche Schäferhunde aus 36 Nationen traten während der Weltmeisterschaft der Weltunion der Vereine für Deutsche Schäferhunde (WUSV) mit ihren Hundeführern in den Abteilungen Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst an vier Wettkampftagen gegeneinander an. Am Ende setzte sich Helmut Huber aus dem bayerischen Waldkraiburg mit seinem Hank vom Weinbergblick mit vorzüglichen Leistungen in allen Abteilungen durch und wurde verdient WUSV-Weltmeister.
Damit ist es Helmut Huber gelungen, als erster Hundeführer den Weltmeistertitel in drei aufeinanderfolgenden Jahren mit dem gleichen Hund zu erringen. Mit dieser Ausnahmeleistung hat sich Helmut Huber nicht nur einen festen Platz in den Annalen der WUSV-Weltmeisterschaft, sondern auch in der Geschichte des Hundesports gesichert. Vizeweltmeister wurde der Belgier Dirk Leemans mit seinem Hund Kjerro van Blutsenhof. Den dritten Platz erreichte Dirk Edler aus Olpe mit seinem Hund Bolle Ja Na Ka, der mit diesem Ergebnis der deutschen Mannschaft obendrein noch zum Mannschaftssieg verhalf.
Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V.
Der am 22. April 1899 in Karlsruhe gegründete Verein befasst sich seit mehr als 100 Jahren mit der Zucht und Ausbildung Deutscher Schäferhunde. Ziel ist ein zu hohen Leistungen veranlagter Gebrauchshund, der sich von seinem Wesen her ausgeglichen, nervenfest, selbstsicher, absolut unbefangen und (außerhalb einer Reizlage) gutartig präsentiert, dazu aufmerksam und führig ist. Im Rahmen dieser Aufgabenstellung werden vom Verein und seinen regionalen Untergliederungen (Landes- und Ortsgruppen) regelmäßig Veranstaltungen in Form von Leistungsprüfungen und Zuchtschauen durchgeführt. In ca. 2.200 Ortsgruppen, die in 19 Landesgruppen zusammengefasst sind, erhalten Sie vor Ort Betreuung, Hilfe und Aufklärung in Fragen der Zucht und Ausbildung. Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. ist förderndes Mitglied des Deutschen Tierschutzbundes und des Bundes gegen Missbrauch der Tiere.
OTS: Verein für Deutsche Schäferhunde newsroom: http://www.presseportal.de/pm/110672 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_110672.rss2
Pressekontakt: SV-Pressereferent Heiko Christian Grube Engelgarten 36 49324 Melle Handy: 0172 9408630 E-Mail: h.grube@t-online.de
© 2014 news aktuell