
(In der um 9.48 Uhr gesendeten Meldung "Deutsche Industrie läuft im Oktober besser als erwartet" muss es im 1. Satz heißen: Die deutsche Industrie ist besser als erwartet ins vierte (NICHT dritte) Quartal gestartet. Es folgt die korrigierte Fassung.)
Deutsche Industrie läuft im Oktober besser als erwartet
Von Hans Bentzien
Die deutsche Industrie ist besser als erwartet ins vierte Quartal gestartet. Der von Markit erhobene Einkaufsmanagerindex des verarbeitenden Gewerbes stieg von 49,9 Punkten im September auf 51,8 Punkte im Oktober. Die von Dow Jones Newswires befragten Ökonomen hatten dagegen einen Rückgang auf 49,5 Punkte prognostiziert.
Der Index der Dienstleistungswirtschaft sank dagegen von 55,7 auf 54,8 Punkte. Erwartet worden war ein etwas schwächerer Rückgang auf 55,0. Der Servicesektor ist zwar auch in Deutschland der dominierende Wirtschaftsbereich, doch hat die Industrie eine Vorlauffunktion. Insofern ist ein Anstieg des Industrieindex ein gutes Zeichen.
Der aggregierte Index der Privatwirtschaft Deutschlands stieg von 54,1 auf 54,3 Punkte. Er lag damit zwar leicht unter dem Durchschnittsniveau des zweiten Quartals, aber immer noch deutlich oberhalb der Wachstumsmarke von 50 Punkten.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@wsj.com
DJG/hab/kla
(END) Dow Jones Newswires
October 23, 2014 03:51 ET (07:51 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.