
neuen Jahr" - einigen Unternehmen reicht dieses Lippenbekenntnis auf der
Weihnachtskarte an Kunden und Dienstleister nicht aus. Sie suchen stattdessen
nach einer Möglichkeit, bei einem Unternehmensevent der besonderen Art mit ihren
Partnern ins neue Jahr zu starten. Im Lufthansa Flight Training Center Frankfurt
ist das im wahrsten Sinne des Wortes möglich. Unternehmen können dort ein
außergewöhnliches und zugleich lehrreiches Programm für ihre Teams vereinbaren:
einen Simulator-Flug in einem originalgetreuen Cockpit eines Verkehrsflugzeuges
in Kombination mit Impulsvorträgen eines erfahrenen Piloten.
Organisiert wird dieses ungewöhnliche Firmenevent von der Firma PRO TOURA, die
sich auf Luftfahrt-Erlebnisse der Extraklasse spezialisiert hat. "Die
Faszination des Fliegens ist seit Jahrzehnten ungebrochen, auch wenn ein
geschäftlicher Flug oder eine Fernreise zum modernen Alltag dazugehören", weiß
Prokuristin Julia Drasl. "Langsam den Triebwerksschub erhöhen, sanft in den Sitz
gepresst werden, das Kribbeln im Bauch spüren und ... abheben! In den von uns
angebotenen Cockpit-Simulatoren werden Airline-Piloten aus- und weitergebildet,
die Simulation ist daher täuschend echt. Man spürt sogar die Fugen im Rollfeld,
wenn es losgeht, denn die Simulatoren sind freibeweglich und inszenieren die
echten Effekte."
Das Firmenevent, das für bis zu 32 Personen geeignet ist, soll aber nicht nur
unterhalten, sondern die Teilnehmer auch für den Berufsalltag inspirieren.
Drasl: "In der Luftfahrt gibt es spezifische Methoden der Entscheidungsfindung
und der Kommunikation, denn im Cockpit muss im Zweifelsfall alles ganz schnell
gehen. Die Erkenntnisse, die Lufthansa in den vergangenen Jahrzenten in diesem
Bereich gesammelt hat, lassen sich auch für Unternehmen anderer Branchen nutzen.
An unserem Unternehmensabend stellt ein Airline-Pilot daher in einem
Impulsvortrag die Transfermöglichkeit der bewährten Teamarbeit im Cockpit auf
andere Unternehmen dar."
Aktuell gibt es noch Termine für den Winter 2014/15. Alle Informationen dazu
auf:
http://protoura.com/de/eventmodule-luftfahrt/Winter-Cockpit-Simulator-Spezial.ph
p
Das Programm im Einzelnen:
Check-In
Gegen 18.30 Uhr heißen wir die Gäste auf der Galerie des Lufthansa Flight
Training Centers mit einem kleinen Snack und alkoholfreien Getränken willkommen.
Briefing
Zuerst werden von 19.00 bis 20.00 Uhr alle Teilnehmer mit den wichtigsten
Instrumenten an Bord des Cockpit-Simulators vertraut gemacht und erfahren,
welche Handgriffe nötig sind, um selbst vom Pilotensitz aus starten und landen
zu können. Natürlich unter fachlicher Anleitung eines erfahrenen Piloten.
Ihre Crew
Das Event ist mit 32 Teilnehmern optimal besetzt. In diesem Falle bilden 16
Personen zwei Teams.
Nehmen Sie Platz im Cockpit - Take off
Von 20.15 bis 21.15 Uhr erleben die ersten vier Flight-Teams den Simulatorflug
mit jeweils maximal vier Personen im Cockpit. Die zweite Teilnehmergruppe
erfährt in dieser Zeit in dem 30-minütigen Impulsvortrag "Von der Luftfahrt
lernen", was man aus den schweren Flugunfällen gelernt und was man verändert
hat. Danach bietet sich die Gelegenheit zum Austausch mit dem Piloten auf der
Galerie.
Zwischenlandung
In der Zeit von 21.15 bis 21.25 Uhr wechseln die beiden Teilnehmergruppen die
Locations.
Nehmen Sie Platz im Cockpit - Take off
Dann starten von 21.25 bis 22.25 Uhr die Full-Flight-Simulatoren für die zweite
Teilnehmergruppe, während die ersten Flight-Teams den 30-minütigen Impulsvortrag
"Von der Luftfahrt lernen" hören, um sich anschließend auf der Galerie mit den
Piloten auszutauschen und Transfers in ihren beruflichen Alltag zu diskutieren.
Get Together und Urkundenvergabe
Anschließend kommen alle Teilnehmer und Piloten zusammen, um über das Erlebte zu
sprechen und ihre Eindrücke auszutauschen. Zum Abschluss um 23.00 Uhr erhalten
alle Teilnehmer individualisierte Urkunden mit einem Foto aus dem
Cockpit-Simulator als Erinnerung.
(Ende)
Aussender: PRO TOURA Eventlocations GmbH
Ansprechpartner: Julia Drasl
Tel.: +49 421 24133-67
E-Mail: events@protoura.com
Website: www.protoura.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20141104015
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresNovember 04, 2014 03:00 ET (08:00 GMT)
© 2014 Dow Jones News