Baden-Baden (ots) - Zwei ungleiche Schwestern stehen im Mittelpunkt von "Schwester Weiss", dem Debütfilm von Dennis Todorovic, zu dem die Dreharbeiten in Köln begonnen haben. Die eine ist als Ordensfrau festen Regeln unterworfen, die andere war immer die Wilde, und beide hatten Schwierigkeiten, einander zu akzeptieren. Zeljka Preksavec und Lisa Martinek spielen die Hauptrollen, in weiteren Rollen werden u. a. Beatrice Richter, Sabine Hahn, Anna Ottmann, Nele Swanton, Barbara Wittmann und Hyun Wanner zu sehen sein. "Schwester Weiss" ist eine Koproduktion von Segeler & Borowski Filmproduktion mit dem SWR/Debüt im Dritten und ARTE, gefördert von der Filmstiftung NRW. Produzentin von "Schwester Weiss" ist Ewa Borowski, Kamera Andreas Schäfer. Die Redaktion liegt bei Stefanie Groß, SWR/Debüt im Dritten, und Barbara Häbe, ARTE. Gedreht wird im Dezember 2014 und im Januar 2015.
Autor und Regisseur Dennis Todorovic ist Absolvent der internationalen filmschule köln (ifs) und war 2008 Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er erzählt in "Schwester Weiss" von den Schwestern Helene und Martha, die gerade einen erbitterten Streit hatten, als Helene durch einen Autounfall jäh aus ihrem Leben gerissen wird: Ihr Mann und ihre Tochter sterben, sie selbst verliert ihr Gedächtnis und damit auch die Erinnerung an ihre Familie. Ihre Schwester, die Ordensschwester Martha, legt ihre ganze Kraft in die Betreuung Helenes und kämpft darum, dass diese ihr Gedächtnis wiederfindet. Doch Helenes Amnesie bleibt, es geht ihr in der seligen Erinnerungslosigkeit sogar erstaunlich gut. Martha ist plötzlich das Gegenüber in dem tiefsitzenden Konflikt verlorengegangen. Trauer, Schuldgefühle und Ohnmacht stürzen Martha in eine tiefe Glaubenskrise.
Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel.: 07221 929-24016, annette.gilcher@swr.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
Autor und Regisseur Dennis Todorovic ist Absolvent der internationalen filmschule köln (ifs) und war 2008 Stipendiat der Kunststiftung Baden-Württemberg. Er erzählt in "Schwester Weiss" von den Schwestern Helene und Martha, die gerade einen erbitterten Streit hatten, als Helene durch einen Autounfall jäh aus ihrem Leben gerissen wird: Ihr Mann und ihre Tochter sterben, sie selbst verliert ihr Gedächtnis und damit auch die Erinnerung an ihre Familie. Ihre Schwester, die Ordensschwester Martha, legt ihre ganze Kraft in die Betreuung Helenes und kämpft darum, dass diese ihr Gedächtnis wiederfindet. Doch Helenes Amnesie bleibt, es geht ihr in der seligen Erinnerungslosigkeit sogar erstaunlich gut. Martha ist plötzlich das Gegenüber in dem tiefsitzenden Konflikt verlorengegangen. Trauer, Schuldgefühle und Ohnmacht stürzen Martha in eine tiefe Glaubenskrise.
Pressekontakt: Annette Gilcher, Tel.: 07221 929-24016, annette.gilcher@swr.de
OTS: SWR - Südwestrundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7169 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2014 news aktuell