
Die BOC Gruppe, Marktführer für IT-gestützte Managementsysteme, hat heute das Release ihrer neuesten Version des Cloud GPM-Service ADONIS:cloud 2.0 bekanntgegeben. Ganz im Sinn ihrer Webstrategie bietet die BOC Gruppe mit ADONIS:cloud 2.0 einen state-of-the-art Geschäftsprozessmanagement (GPM) Cloud-Service für die unterschiedlichen Stakeholder zur Prozessmodellierung, Prozessanalyse und -publikation. Selbstverständlich mit Mehrsprachigkeits- und Übersetzungsmechanismen, einem zentralen Repository sowie jederzeit und überall verfügbar.
ADONIS:cloud bietet Best-Practice Prozessmanagement durch integrierte Workflows und soziale Kollaborationsfunktionen für GPM-Teams zur Erreichung ihrer Ziele für Prozess-Exzellenz. Als Basis fungiert die BOC Best-Practice BPMS-Methode inklusive des populären BPMN 2.0 Standards als "BPMN fit-for-business". Damit ist sichergestellt, dass Konzepte für fachliche Rollen, DEMI-Verantwortlichkeiten, Risiko- und Kontrollbewertung sowie die Verbindung zur IT dargestellt und analysiert werden können. Die Publikations-, Governance- und Reportingfunktionen von ADONIS:cloud ermöglichen zudem erfolgreiches und effizientes Change Management sowie kontinuierliche Verbesserungen bei anhaltender hoher Qualität.
"Wir sind begeistert zu sehen, wie unsere Cloud-Strategie uns neue Möglichkeiten für Innovationen ermöglicht. Und das in einer eigentlich für reif befundenen Industrie" sagt Tobias Rausch, Produktmanager der BOC Gruppe. Um weiter auszuführen: "Geschäftsprozessmanagement muss sich weiterentwickeln, um die aktuellen Herausforderungen von Unternehmen mit globalen Teams, flexiblen Arbeitspraktiken und BYOD ausreichend zu adressieren."
"Mit ADONIS in der Cloud haben wir eine skalierbare und flexible GPM-Plattform geschaffen, mit der Unternehmen professionelles Geschäftsprozessmanagement leisten und effizient ihre Herausforderungen lösen können, da Eintrittsschwellen für Preis und Installation praktisch wegfallen."
Um den neuen Service besser kennen lernen zu können, bietet die BOC Gruppe ein innovatives wie einfaches Modell: Interessierte können sich einen ersten schnellen Eindruck mit der 1-Click Try-Out Option verschaffen (ohne Registrierung), im Anschluss für die kostenlose ADONIS:cloud 30-Day Free Trial Version registrieren und dann ab nur €69 EUR/Monat/Benutzer den Service professionell nutzen.
Zu den weltweiten ADONIS-Nutzern zählen Unternehmen wie Telefonica, DHL, Airbus Military, Generali, Allianz und Baxter.
Über die BOC Gruppe
Die BOC Gruppe ist Technologieführer im Bereich IT-gestützter Managementwerkzeuge und bietet Produkte und Beratungsservices in den Bereichen Strategie- und Performance-Management, Geschäftsprozessmanagement sowie Unternehmensarchitektur und IT-Service-Management an. Die BOC Gruppe ist weltweit tätig mit ihrem Hauptsitz in Wien, Österreich und weiteren Gesellschaften in Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Polen, Schweiz und Spanien.
Mit mehr als 1.000 Kunden und über 100.000 Installationen des BOC Management Office, hier insbesondere des Geschäftsprozessmanagement-Toolkits ADONIS und des IT-Architektur- und Servicemanagement-Toolkits ADOit, betreut die BOC Gruppe Kunden in mehr als 150 Ländern in allen Kontinenten. Diese globale Präsenz wird unterstützt durch mehr als 80 globale Partner in 30 Ländern.
Weitere Informationen zur BOC Gruppe finden Sie unter: www.boc-group.com
Contacts:
BOC Information Technologies Consulting AG
Für Österreich:
Gerhard Schweng
Business Development Manager
+43-1-513 27 36-30
Gerhard.Schweng@boc-at.com
Für Deutschland:
Kai-Helmut Eckert
Management Consultant
+49-(0)30-2269-2510
Kai.Eckert@boc-de.com
Für Schweiz:
Giovanni Rotondaro
Business Development
+41-52-26 03 75-0
Giovanni.Rotondaro@boc-ch.com