Tampere, Finnland (ots) - Das Geschäft mit den gebrauchten Mobiltelefonen, besonderes mit den teuren Geräten, ist zurzeit einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Handygeschäft. Die Kooperation der beiden finnischen Firmen für Softwareentwicklung - Piceasoft Oy und Varsta Software Oy - befreit den Verbraucher von dem Zwang, sich auf eine Marke festzulegen. Der Datentransfer zwischen Geräten verschiedener Markenhersteller wird einfach und sicher und setzt Maßtäbe im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit. Zusammen kommen ein Produkt von Piceasoft Oy zur Übertragung von Daten von alten zu neuen Geräten und ein Produkt von Varsta Software Oy zur reibungslosen Wiederaufbereitung von Mobiltelefonen. Die gemeinsam entwickelten Produkte decken somit den gesamten Lebenszyklus des Gerätes ab, von Point-of-Sales bis zur Wartung und Recycling: übertragen die Inhalte, ermitteln den Zustand und Umtauschwert des Gerätes, löschen den Speicher des Gerätes, recyceln das Gerät am Ende der Produktlebensdauer. Die Produkte richten sich an Operator, Servicedienstleister und Händler - um schliesslich den Verbraucher zu dienen.
Durch die Kooperation der beiden finnischen Firmen für Softwareentwicklung - Piceasoft Oy und Varsta Software Oy - wird sowohl das Kaufen von neuen als auch von gebrauchten Mobiltelefonen leichter und vor allem sicherer gestaltet. Die gemeinsam entwickelten Produkte richten sich an Operator, Servicedienstleister und Händler - um schließlich dem Verbraucher zu dienen.
Zusammen kommen ein Produkt von Piceasoft Oy zur Übertragung von Daten von alten zu neuen Geräten und ein Produkt von Varsta Software Oy zur reibungslosen Wiederaufbereitung von Mobiltelefonen. Beide Produkte unterstützen sich nahtlos und bieten eine einzigartige, markenunabhängige Lösung.
Das Geschäft mit gebrauchten Mobiltelefonen wächst auf 8% bis zum Jahr 2018
Das Geschäft mit gebrauchten Mobiltelefonen ist zurzeit einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Handygeschäft. Nach Schätzungen von Marktforschungsinstituten wird der Markt mit gebrauchten Mobiltelefonen bis zum Jahr 2018 bis zu 8% des Gesamtmarktes ausmachen. Der Anteil von gebrauchten Telefonen im Jahr 2012 lag bei 3%. Der Handel mit gebrauchten Geräten von Apple hat sich schon heute auf dem Markt etabliert. Ein relativ neues Phänomen ist der steigende Umsatz mit teuren Geräten.
Der Produktkatalog von Piceasoft beinhaltet den PiceaSwitch, der den Verbraucher ab dem Zeitpunkt des Kaufs unterstützt: PiceaSwitch ermöglicht den problemlosen und sicheren Datentransfer zwischen Geräten verschiedener Hersteller. Ergänzt wird der Produktkatalog mit Technologien von Varsta Software:
- PiceaDiagnostics ermittelt den Zustand und Umtauschwert des Gerätes - PiceaEraser löscht den Speicher des Gerätes. Danach kann der Verbraucher, der entweder das Gerät abgibt oder verkauft, sicher sein, dass keine Daten an Dritte gelangen.
Zusätzlich zu den oben genannten Lösungen bietet PiceaReporting Echtzeit-Informationen für Gerätehersteller, Operator und weitere Mobiltelefonanbieter aus dem Mobiltelefonmarkt an. Somit kann man zuverlässige und umfassende Informationen, z.B. über den Erfolg einer Marketing-Kampagne, direkt erhalten.
PiceaSwitch befreit den Verbraucher von dem Zwang, sich auf eine Marke festzulegen
Das im Frühling eingeführte PiceaSwitch macht den Datentransfer zwischen Geräten verschiedener Markenhersteller möglich. Es wird geschätzt, dass global mehrere Milliarden Mobiltelefone jährlich verkauft werden. Hiervon benötigen ca. 10-30% der Käufer einen Datentransfer von einem Gerät zum anderen.
Die Softwarelösung ist notwendig, weil heutzutage mehr und mehr Bilder, Videos, Kalender, Kontakte, Spiele, Apps. usw. auf den Smartphones gespeichert werden. Zur Stärkung der eigenen Marke bietet jeder Hersteller Apps an, die den Datentransfer innerhalb Produkte der gleichen Marke erleichtern. Der Verbraucher möchte jedoch selbst die Marke wählen. Mit Hilfe der Softwarelösung von PiceaSwitch ist es dem Verbraucher beim Kauf eines neuen Geräts möglich, dieses noch im Geschäft direkt einzusetzen - alle Informationen und Daten des alten Gerätes sind problemlos übertragbar.
- Geschäftsführer Jyri Roselius, Piceasoft: "Ich sehe großes Potential in der Kooperation mit Varsta Software. Zusammen können wir dem Markt ein größeres Servicepaket anbieten. Dies wird durch ein Produktportfolio ermöglicht, das für viele unterschiedliche Nutzer passend ist und somit neue Nutzergruppen anspricht. In diesem Fall ist eins plus eins viel mehr als zwei".
- Varsta Software Geschäftsführer Jukka Tuomi: "Unsere Lösungen sind einzigartig und der Bedarf ist da. PiceaDiagnostics und PiceaEraser ermöglichen die Weiterverwendung von Mobiltelefonen in einem ganz neuen und sicheren Ausmaß. Es geht nicht nur um Material-Recycling. Das Gerät bekommt ein ganz neues Leben, entweder durch Material-Recycling oder als intaktes Mobiltelefon mit Garantie".
- Heikki Tarvainen, Piceasoft Sales: "Der von Piceasoft angebotene einfache und sichere Wechsel von einem Mobiltelefon zu einem anderen wird eine völlig neue Erfahrung sein und setzt Maßstäbe im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit. Der deutschsprachige Mobilfunkmarkt ist mit der größte in Europa. Entsprechend groß ist das Marktvolumen im Bereich Service. Piceasoft bietet als einziges Unternehmen Lösungen an, die die ganze Wertschöpfungskette vom Händler bis zum Servicedienstleister abdecken".
Piceasoft Oy ist ein Software-Unternehmen mit Sitz in Tampere, Finnland und wurde 2012 von Risto Kivipuro, Joni Lagerbom, Jyri Roselius und Jani Väänänen gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Lösungen im Bereich Datentransfer für Mobile Geräte, PCs und Cloud-Dienste. Das Unternehmen ist das einzige, welches eine Softwarelösung anbietet, die zwischen unterschiedlichen Mobilplattformen und Marken funktioniert. Neben Deutschland und Finnland sind auch Russland, die baltischen Staaten und Skandinavien wichtige Märkte. Das Unternehmen gehört sowohl den Unternehmensgründern als auch einigen kleineren Investoren. Zurzeit beschäftigt Piceasoft 17 Mitarbeiter; die Umsatzprognosen sind sehr positiv. Web: www.piceasoft.com
Varsta Software Oy ist ein Software-Unternehmen mit Sitz in Tampere, Finnland und wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Technologien zum Löschen von Informationen spezialisiert. In diesem Bereich ist das Unternehmen weltweit führend. Die wichtigsten Märkte sind Nord-Amerika, Europa und Asien und die führenden Mobilfunkanbieter zählen zu den Kunden. Die Eigentumsverhältnisse sind aufgeteilt zwischen den Mitarbeitern des Unternehmens, dem Management und dem Unternehmen Blancco Oy Ltd. Zurzeit beschäftigt Varsta sechs Mitarbeiter und der Umsatz ist stark wachsend. Das Unternehmensergebnis des Geschäftsjahres wird profitabel sein. Web: www.varsta.com
OTS: Piceasoft newsroom: http://www.presseportal.de/pm/115533 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_115533.rss2
Weitere Informationen: Jyri Roselius, Geschäftsführer, Piceasoft Oy, Tel. +358 40 530 2601, jyri.roselius@piceasoft.com
Jukka Tuomi, Geschäftsführer, Varsta Software Oy, Tel. +358 40 511 6168, jukka.tuomi@varsta.fi
Heikki Tarvainen, Dirk Fleischer Sales DACH, Piceasoft Oy, Tel. +49 172 284 8320, heikki.tarvainen@piceasoft.com
Durch die Kooperation der beiden finnischen Firmen für Softwareentwicklung - Piceasoft Oy und Varsta Software Oy - wird sowohl das Kaufen von neuen als auch von gebrauchten Mobiltelefonen leichter und vor allem sicherer gestaltet. Die gemeinsam entwickelten Produkte richten sich an Operator, Servicedienstleister und Händler - um schließlich dem Verbraucher zu dienen.
Zusammen kommen ein Produkt von Piceasoft Oy zur Übertragung von Daten von alten zu neuen Geräten und ein Produkt von Varsta Software Oy zur reibungslosen Wiederaufbereitung von Mobiltelefonen. Beide Produkte unterstützen sich nahtlos und bieten eine einzigartige, markenunabhängige Lösung.
Das Geschäft mit gebrauchten Mobiltelefonen wächst auf 8% bis zum Jahr 2018
Das Geschäft mit gebrauchten Mobiltelefonen ist zurzeit einer der am schnellsten wachsenden Bereiche im Handygeschäft. Nach Schätzungen von Marktforschungsinstituten wird der Markt mit gebrauchten Mobiltelefonen bis zum Jahr 2018 bis zu 8% des Gesamtmarktes ausmachen. Der Anteil von gebrauchten Telefonen im Jahr 2012 lag bei 3%. Der Handel mit gebrauchten Geräten von Apple hat sich schon heute auf dem Markt etabliert. Ein relativ neues Phänomen ist der steigende Umsatz mit teuren Geräten.
Der Produktkatalog von Piceasoft beinhaltet den PiceaSwitch, der den Verbraucher ab dem Zeitpunkt des Kaufs unterstützt: PiceaSwitch ermöglicht den problemlosen und sicheren Datentransfer zwischen Geräten verschiedener Hersteller. Ergänzt wird der Produktkatalog mit Technologien von Varsta Software:
- PiceaDiagnostics ermittelt den Zustand und Umtauschwert des Gerätes - PiceaEraser löscht den Speicher des Gerätes. Danach kann der Verbraucher, der entweder das Gerät abgibt oder verkauft, sicher sein, dass keine Daten an Dritte gelangen.
Zusätzlich zu den oben genannten Lösungen bietet PiceaReporting Echtzeit-Informationen für Gerätehersteller, Operator und weitere Mobiltelefonanbieter aus dem Mobiltelefonmarkt an. Somit kann man zuverlässige und umfassende Informationen, z.B. über den Erfolg einer Marketing-Kampagne, direkt erhalten.
PiceaSwitch befreit den Verbraucher von dem Zwang, sich auf eine Marke festzulegen
Das im Frühling eingeführte PiceaSwitch macht den Datentransfer zwischen Geräten verschiedener Markenhersteller möglich. Es wird geschätzt, dass global mehrere Milliarden Mobiltelefone jährlich verkauft werden. Hiervon benötigen ca. 10-30% der Käufer einen Datentransfer von einem Gerät zum anderen.
Die Softwarelösung ist notwendig, weil heutzutage mehr und mehr Bilder, Videos, Kalender, Kontakte, Spiele, Apps. usw. auf den Smartphones gespeichert werden. Zur Stärkung der eigenen Marke bietet jeder Hersteller Apps an, die den Datentransfer innerhalb Produkte der gleichen Marke erleichtern. Der Verbraucher möchte jedoch selbst die Marke wählen. Mit Hilfe der Softwarelösung von PiceaSwitch ist es dem Verbraucher beim Kauf eines neuen Geräts möglich, dieses noch im Geschäft direkt einzusetzen - alle Informationen und Daten des alten Gerätes sind problemlos übertragbar.
- Geschäftsführer Jyri Roselius, Piceasoft: "Ich sehe großes Potential in der Kooperation mit Varsta Software. Zusammen können wir dem Markt ein größeres Servicepaket anbieten. Dies wird durch ein Produktportfolio ermöglicht, das für viele unterschiedliche Nutzer passend ist und somit neue Nutzergruppen anspricht. In diesem Fall ist eins plus eins viel mehr als zwei".
- Varsta Software Geschäftsführer Jukka Tuomi: "Unsere Lösungen sind einzigartig und der Bedarf ist da. PiceaDiagnostics und PiceaEraser ermöglichen die Weiterverwendung von Mobiltelefonen in einem ganz neuen und sicheren Ausmaß. Es geht nicht nur um Material-Recycling. Das Gerät bekommt ein ganz neues Leben, entweder durch Material-Recycling oder als intaktes Mobiltelefon mit Garantie".
- Heikki Tarvainen, Piceasoft Sales: "Der von Piceasoft angebotene einfache und sichere Wechsel von einem Mobiltelefon zu einem anderen wird eine völlig neue Erfahrung sein und setzt Maßstäbe im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit. Der deutschsprachige Mobilfunkmarkt ist mit der größte in Europa. Entsprechend groß ist das Marktvolumen im Bereich Service. Piceasoft bietet als einziges Unternehmen Lösungen an, die die ganze Wertschöpfungskette vom Händler bis zum Servicedienstleister abdecken".
Piceasoft Oy ist ein Software-Unternehmen mit Sitz in Tampere, Finnland und wurde 2012 von Risto Kivipuro, Joni Lagerbom, Jyri Roselius und Jani Väänänen gegründet. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Lösungen im Bereich Datentransfer für Mobile Geräte, PCs und Cloud-Dienste. Das Unternehmen ist das einzige, welches eine Softwarelösung anbietet, die zwischen unterschiedlichen Mobilplattformen und Marken funktioniert. Neben Deutschland und Finnland sind auch Russland, die baltischen Staaten und Skandinavien wichtige Märkte. Das Unternehmen gehört sowohl den Unternehmensgründern als auch einigen kleineren Investoren. Zurzeit beschäftigt Piceasoft 17 Mitarbeiter; die Umsatzprognosen sind sehr positiv. Web: www.piceasoft.com
Varsta Software Oy ist ein Software-Unternehmen mit Sitz in Tampere, Finnland und wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Technologien zum Löschen von Informationen spezialisiert. In diesem Bereich ist das Unternehmen weltweit führend. Die wichtigsten Märkte sind Nord-Amerika, Europa und Asien und die führenden Mobilfunkanbieter zählen zu den Kunden. Die Eigentumsverhältnisse sind aufgeteilt zwischen den Mitarbeitern des Unternehmens, dem Management und dem Unternehmen Blancco Oy Ltd. Zurzeit beschäftigt Varsta sechs Mitarbeiter und der Umsatz ist stark wachsend. Das Unternehmensergebnis des Geschäftsjahres wird profitabel sein. Web: www.varsta.com
OTS: Piceasoft newsroom: http://www.presseportal.de/pm/115533 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_115533.rss2
Weitere Informationen: Jyri Roselius, Geschäftsführer, Piceasoft Oy, Tel. +358 40 530 2601, jyri.roselius@piceasoft.com
Jukka Tuomi, Geschäftsführer, Varsta Software Oy, Tel. +358 40 511 6168, jukka.tuomi@varsta.fi
Heikki Tarvainen, Dirk Fleischer Sales DACH, Piceasoft Oy, Tel. +49 172 284 8320, heikki.tarvainen@piceasoft.com
© 2014 news aktuell