Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 16.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Klinisch validiert. Vertriebsbereit. Und kurz vor der FDA-Zulassung.
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Ethische Rendite
308 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ADLER Modemärkte AG vermeldet Übernahme

Liebe Leserin, lieber Leser,

"ADLER übernimmt Kressner", so wurde es von der Adler Modemärkte AG pe Pressemitteilung vermeldet.

Nun, da ich diese Aktie ja erst vor kurzem hier im "Klartext" analysiert hatte…

…hier die entsprechende Ausgabe: Analyse: Aktie Adler Modemärkte AG

las ich das natürlich mit Interesse.

Was steckt dahinter? Was ist das für eine Übernahme? Hier die Eckdaten:

Die Adler Modemärkte übernehmen alle Anteile am Bekleidungshaus Kressner GmbH & Co. KG. Bisherige Eigentümer sind:

  1. Die REWE Beteiligungs Holding National GmbH
  2. Die Kressner GmbH
  3. Die Familie Sanktjohanser

Sanktjohanser? Sagte mir was, ungewöhnlicher Name. Und genau: Josef Sanktjohanser aus dem Westerwälder Wissen war Vorstandsmitglied der Rewe Group und ist Präsident des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels (HDE).

  • Das Bekleidungshaus Kressner, welches Adler übernommen hat, betreibt neun Modemärkte.
  • Die Gesamtverkaufsfläche liegt laut Angaben des Unternehmens bei rund 20.000 Quadratmetern.
  • Das Unternehmen weist mehr als 30 Jahre Erfahrung aus.
  • Es handelt sich um ein klassisches mittelständisches Unternehmen der Modebranche

Das Kartellamt muss noch zustimmen - wenn von dieser Seite grünes Licht kommt, dann können die 9 Modemärkte von Kressner bereits Anfang 2015 an die Adler Modemärkte AG übergeben werden.

Adler ModemärkteEine typische Filiale: Adler Modemarkt. Quelle: Wikipedia

Ich hatte in meiner Analyse der Adler Modemärkte-Aktie festgestellt, dass Adler eine hohe Kundenbindung durch seine Kundenkarten erreicht. Dadurch konnten die Adler Modemärkte im letzten und im laufenden Jahr deutlich besser als deren gesamte Branche abschneiden.

Adler und Kressner: Hohe Kundenbindung durch jeweilige Kundenkarten

In der Tat: Die Märkte sind nicht nur von Laufkundschaft abhängig. Laut Adler wurden Millionen Kundenkarten ausgegeben, und durch bestimmte Vorteilsaktionen etc. können die Kunden aktiviert werden. Das schafft durchaus sozusagen loyale Stammkunden.

Insofern fiel mir direkt auf, dass auch die Kressner-Märkte eine Kundenkarte anbieten, und zwar die "Kressner Freunde"-Kundenkarte. Derzeit sollen ca. 100.000 Kunden diese Karte besitzen. Interessantes Details: Die Kressner-Modehäuser machen laut Pressemitteilung 70% ihrer Umsätze mit dieser Kundenkarten.

Das spricht für eine hohe Kundenbindung und loyale Stammkunden - und genau das hat sich bei Adler als Erfolgsrezept erwiesen.

Insofern finde ich: Passt soweit!

Doch da war doch noch etwas - richtig, der Kaufpreis. Eine Übernahme ist schließlich auch immer eine Frage des Preises. Doch dazu fand ich nur diesen Satz:

"Über die Konditionen der Einigung wurde von beiden Seiten Stillschweigen vereinbart."

Deshalb muss ich feststellen: Ohne den Kaufpreis zu kennen, kann ich über die möglichen Auswirkungen auf den Kurs der Adler Modemärkte Aktie keine Aussage treffen.

Mit herzlichem Gruß! Das war die letzte Ausgabe "Klartext" in diesem Jahr. Ich melde mich nachher noch mit dem "Feierabend" bei Ihnen.

Ihr

Michael Vaupel

© 2014 Ethische Rendite
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.