Anzeige
Mehr »
Freitag, 16.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Empire bei 89 Mio. USD - Doch dieser Titan-Explorer mit Drilltreffern notiert noch unter 6 Mio.?€!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.397 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Noerr LLP: Noerr ernennt sechs neue Partner zum Jahresbeginn

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 08.01.2015 / 10:41) 
 
Noerr ernennt sechs neue Partner zum Jahresbeginn 
 
Berlin/München, 8. Januar 2015. 
 
Die Wirtschaftskanzlei Noerr startet mit sechs neuen Partnern in das neue 
Jahr. Als Sozien (Equity Partner) verstärken Felix Blobel, Dr. Tobias 
Dolde, Dr. Albin Ströbl, Dr. Thomas Thalhofer und Christine Volohonsky die 
Partnerschaft. Dr. Zoltán Nádasdy aus dem Budapester Büro ist künftig als 
National Partner (Salary Partner) tätig. Neun weitere Anwälte - darunter 
drei Frauen - ernannte die Kanzlei zu Associated Partnern, zwei zu 
Counseln. 
 
"Die Ernennung von Partnern und Associated Partnern aus unterschiedlichen 
Bereichen unterstreicht unsere Strategie, Mandanten ein integriertes 
Service-Angebot zu bieten", kommentiert Co-Sprecher Dr. Alexander Ritvay. 
"Erstklassige Berater haben bei uns deshalb immer die Chance, Partner zu 
werden, unabhängig davon, ob sie in strategischen Wachstumsbereichen tätig 
sind. Wir werden diesen Kurs, mit dem wir in den vergangenen Jahren sehr 
erfolgreich waren, auch zukünftig verfolgen", unterstreicht Ritvay. Mit 
einem Plus von 12,3% (15,2% in Deutschland) zählte Noerr 2013 erneut zu den 
Wirtschaftskanzleien mit dem stärksten Umsatzwachstum. 
 
"Darüber hinaus freut es uns besonders, dass sich mit der Aufnahme von 
Christine Volohonsky in die Partnerschaft nach den Bestellungen von Dr. 
Cornelia Kermel und Dr. Anke Meier im letzten Jahr der Frauenanteil in der 
Partnerschaft weiter erhöht", sagt Co-Sprecher Dr. Tobias Bürgers. Die 
gezielte Förderung von Frauen auf dem Weg zur Partnerschaft hat für Noerr 
weiter hohe Priorität und wird in diesem Jahr intensiviert. In den 
Mittelpunkt rückt dabei insbesondere das Seminar- und Coaching-Programm 
Noerr Campus FeMale. 
 
Die neuen Equity Partner 
 
Felix Blobel (41), Rechtsanwalt in Berlin, Mitglied der Noerr Practice 
Groups Private Equity & Venture Capital sowie der Real Estate Investment 
Group. Felix Blobel betreut Wachstumsunternehmen, Gründer und Investoren 
und berät ferner bei komplexen Immobilientransaktionen. So begleitet er 
Rocket Internet laufend bei VC-Investments, Zalando unter anderem beim 
Einstieg von Bestseller (2013) und das Berliner Startup Adjust seit der 
Gründung bei diversen Finanzierungsrunden. Als 
Immobilientransaktionsexperte beriet er die TAG Immobilien beim Erwerb der 
TLG Wohnen und Activum beim Erwerb des 
Wohnimmobilien-Projektentwicklungsgeschäfts von Hochtief (2014). 
 
Dr. Tobias Dolde (42), Rechtsanwalt in Alicante, Mitglied der Noerr 
Practice Group Intellectual Property: Trademarks & Patents. Tobias Dolde 
ist auf internationales Marken- und Designrecht sowie Verfahren vor den 
Gerichten der Europäischen Union in Luxemburg spezialisiert. Er berät 
namhafte Unternehmen aus verschiedenen Bereichen, wie zum Beispiel 
Automobil, Bekleidung, Chemie, Energie, Finanzen, Handel, Nahrungs- & 
Genussmittel, Pharma und Sport, weltweit rechtlich und strategisch in 
markenrechtlichen Angelegenheiten. Tobias Dolde leitet seit Juni 2011 das 
Büro in Alicante. Internationale Anwaltsverzeichnisse wie Best Lawyers, 
Chambers oder WTR 1000 zählen ihn zu den Top-Anwälten für Intellectual 
Property. 
 
Dr. Albin Ströbl (40), Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, Mitglied der 
Noerr Practice Groups Automotive & New Mobility; Distribution & Franchise 
Systems, E-Commerce sowie Telecommunications. Albin Ströbl berät und 
vertritt unter anderem Adam Opel, Nissan Center Europe, Skoda Auto 
Deutschland und Volkswagen ständig gerichtlich und außergerichtlich in 
allen vertriebs- und vertriebskartellrechtlichen Angelegenheiten. Für die 
TC Touristik (ein Unternehmen der Thomas Cook Gruppe) führt er zudem einen 
Rechtsstreit gegen einen großen Online-Reiseanbieter. Ferner beriet er 
Iveco Magirus bei der Neugestaltung der Vertriebsverträge und bei deren 
Implementierung gegenüber dem Händlerverband. 
 
Dr. Thomas Thalhofer (35), Rechtsanwalt in München, Mitglied der Noerr 
Practice Group IT, Outsourcing & Data Privacy. Thomas Thalhofer ist auf 
IT-spezifische Vertragsgestaltung sowie rechtliche Projektberatung bei 
komplexen IT-Projekten, IT-Outsourcings sowie Unternehmenstransaktionen im 
Technologiebereich und IT-Litigation spezialisiert. Er beriet unter anderem 
die Postbeamtenkrankenkasse bei der umfassenden Auslagerung ihrer IT an 
T-Systems, eine deutsche Großbank bei der Konsolidierung ihres gesamten 
IT-Betriebs (einschließlich zweier großer Outsourcing-Projekte) sowie die 
Adler-Modemärkte bei der Einführung der RFID-Technologie. Chambers Europe 
listet Thomas Thalhofer unter den 40 Nachwuchsanwälten, die europaweit am 
häufigsten empfohlen werden. 
 
Christine Volohonsky (44), Rechtsanwältin in München, Mitglied der Noerr 
Practice Groups Litigation, Arbitration & ADR sowie Insurance & 
Reinsurance. Christine Volohonsky beriet unter anderem die Kommunalen 
Wasserwerke Leipzig (KWL) bei der erfolgreichen Abwehr von Ansprüchen der 
UBS vor dem High Court in London sowie die Berliner Verkehrsbetriebe in 
einem ebenfalls dort geführten Prozess gegen JP Morgan um strukturierte 
Finanzderivate. Zudem beriet die Prozessspezialistin auch ein 
Vorstandsmitglied einer deutschen Bank bei der Abwehr von 
Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit einem Subprime-Engagement. 
 
Der neue National Partner (entspricht Salary Partner) 
 
Dr. Zoltán Nádasdy (38), Rechtsanwalt (ungarische Zulassung) in Budapest, 
Mitglied der Practice Groups Real Estate Investment Group und 
Corporate/Mergers & Acquisitions. Zoltán Nádasdy ist auf 
Immobilientransaktionen und -investitionen, gewerbliches Mietrecht sowie 
Gesellschafts- und Handelsrecht spezialisiert. Er beriet mit seinem Team in 
Budapest 2014 unter anderem die ungarische Norm Benzinkút beim Kauf des 
Lukoil-Tankstellennetzes in Ungarn und der Slowakei, die ungarische 
DB-Schenker beim Vertrag mit dem Logistikimmobilienkonzern Prologis sowie 
den japanischen Automobilzulieferer Takata bei der Errichtung einer 
Produktionsanlage in Ungarn. Zudem ist Zoltán Nádasdy seit Mitte 2009 
Co-Leiter des Budapester Noerr-Büros. 
 
Die neuen Associated Partner 
 
Dr. Morris Besch (Dresden; Litigation, Arbitration & ADR), Elisabeth 
Dworschak (München; Tax & Private Clients), Anka Ehrich (Berlin; Private 
Equity & Venture Capital), Dr. Martin Geipel (Berlin; Energy), Victor 
Gerbutov (Local Partner, Moskau; Litigation, Arbitration & ADR), Janik 
Gossler (Frankfurt; Automotive & New Mobility; Distribution & Franchise 
Systems, E-Commerce), Dr. Dieter Hettenbach (Frankfurt; Litigation, 
Arbitration & ADR), Dr. Madlen Kotte (Frankfurt; Litigation, Arbitration & 
ADR) und Mihai Macelaru (Local Partner, Bukarest; Corporate/Mergers & 
Acqisitions) 
 
Die neuen Counsel 
 
Dr. Florian Niermeier (München; Litigation, Arbitration & ADR) und Dr. Timo 
Wilke (Berlin; Tax & Private Clients) 
 
Noerr ist eine der führenden europäischen Wirtschaftskanzleien mit über 500 
Professionals in Deutschland, Europa und den USA. Mit Lösungen für komplexe 
und anspruchsvolle rechtliche Fragestellungen schaffen wir einen echten 
Mehrwert für unsere Mandanten. Das Besondere an Noerr ist die Verbindung 
einer breiten fachlichen Exzellenz mit innovativem Denken, internationaler 
Erfahrung und Industrieexpertise. Zusammen mit unseren Steuerberatern, 
Wirtschaftsprüfern und Unternehmensberatern entwickeln wir zudem 
nachhaltige und wertschaffende Lösungen für Finanzierung und Management. 
 
www.noerr.com 
 
Matthias Schulte 
 
PR-Manager 
 
T +49 69 971477418 
 
matthias.schulte@noerr.com 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: Noerr LLP 
Schlagwort(e): Recht 
 
08.01.2015 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
310995 08.01.2015 
 

(END) Dow Jones Newswires

January 08, 2015 04:41 ET (09:41 GMT)

© 2015 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.