Wien (pts019/13.01.2015/11:15) - Die Generalversammlung der KiwiSecurity
Software GmbH hat Mag. Ing. Thomas Streimelweger, 55, zum Geschäftsführer
ernannt. Der erfahrene österreichische Unternehmer hat als Vorstand der
red-stars.com data AG die strategische Beteiligung an KiwiSecurity verhandelt
und wird gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer DI Dr. Stephan Sutor, die
globale Expansion vorantreiben. Ihnen zur Seite steht das bisherige
Managementteam, um DI Dr. Klemens Kraus (Technik & Entwicklung), DI Dr. Florian
Matusek (Strategische Projekte & Allianzen) und Ahmed Asfour, MA BSc
(International & Marketing).
Thomas Streimelweger gründete 1987 den Vorgänger der heutigen S&T AG, brachte
das Unternehmen an die Börse und entwickelte das einstige
IT-Consulting-Unternehmen zum Systemhaus, als Global-Player mit Eigentechnologie
und einem Schwerpunkt in Security Appliances.
Der in der US-Amerikanischen und Ost-Europäischen Wirtschaft exzellent vernetzte
Manager sieht sich in seiner neuer Verantwortung bei KiwiSecurity Software GmbH
als aktiver Treiber der weiteren Unternehmens-Expansion.
"Die Unternehmensgründer der KiwiSecurity haben das Start-up mit einer weltweit
führenden Plattform für die Automatisierung sicherheitsrelevanter Analysen von
Informationen aus Bild- und Videodaten ausgestattet. Sie haben 13 Lösungen als
selbstinstallierbare Einzel-Applikationen entwickelt", beschreibt Streimelweger
die Kernkompetenzen des Unternehmens, "Es wurden mehrere erfolgskritische
Verfahren entwickelt und über internationale Patente gesichert. Der KiwiVision®
Privacy Protector ist seit 2009 das weltweit einzige Verfahren, das den strengen
Anforderungen an die Daten- und Privatsphären-Sicherung standhält und mit dem
EuroPriSe zertifiziert ist."
In diesen Technologien sieht Streimelweger ausgezeichnete Voraussetzungen für
die weiteren Wachstumsziele, besonders in Verbindung mit
Kooperationsvereinbarungen, die eine professionelle Vermarktung des KiwiVision®
Portfolios in Europa und darüber hinaus durch namhafte Unternehmen
sicherstellen.
Vor der Gründung von S&T war Streimelweger bei Hewlett Packard,
AWT/Creditanstalt, Mannesmann Rexroth und bei Renault Österreich in
unterschiedlichen Führungsaufgaben tätig.
Streimelweger studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
und hält einen Abschluss in Elektrotechnik. Er war Diplomat des Malteser Ordens,
Rotarier und engagierte sich ehrenamtlich im Advisory Board des MAK und beim
Verein Freunde des Belvederes.
Im Jahre 2007 wurde ihm durch den Bundesminister für Wirtschaft, das große
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Über KiwiSecurity
KiwiSecurity ist als Software-Entwicklungsunternehmen auf die Intelligente
Analyse von Informationen aus Bild-, Video- und Sensordaten spezialisiert. Mit
KiwiVision® - kann die intelligente Softwareplattform mit voll skalierbaren
Anwendungen, automatisiert, schnell und effizient feststellen, ob ein Passant in
Bahnhöfen oder in einem öffentlichen Transportmittel attackiert wird. Betritt
eine Person ohne Genehmigung ein Grundstück oder steigt jemand unbefugt in ein
Gebäude ein, wird dieser Vorfall ebenso in Echtzeit gemeldet, wie die Entwendung
oder das unberechtigte Deponieren von Objekten. Die Erkennung von Gesichtern,
die Zählung von Passanten und Fahrzeugen, die Frühwarnung von Staus an Kassen
und Ticketschaltern. Es erkennt automatisch ob Fahrzeuge in eine verbotene
Richtung fahren oder als gestohlen gemeldet sind, freien Parkraum und
Nummerntafeln. Die Verwaltung von Lagerware und der frühzeitige Alarm von
Materialfehlern runden die Anwendungen auch außerhalb des reinen
Sicherheitsbedarfes ab. http://www.kiwisecurity.com
Alle Anwendungen der Produktfamilie KiwiVision® können entweder bestehende
Installationen (mit analogen und/oder digitalen Kameras) ergänzen, oder als
komplett neue Lösung mit intelligenten Analyse- und Alarmverfahren installiert
werden. KiwiSecurity verkauft die patentierten Verfahren um KiwiVision® und
seine intelligenten Überwachungslösungen ausschließlich über zertifizierte
Geschäftspartner, wie z.B.: AVT, CCTV, Deutsche Telekom, Frequentis, G4S, Kötter
Sicherheitssysteme, PKE, RUAG Defense, SECURITAS, Sunrise, Telacrity, Telindus
und andere in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, BENELUX,
Großbritannien, den Emiraten, Oman, Ägypten, Thailand, Indien, Vietnam,
Australien und den USA.
KiwiSecurity ist mit seinen Technologien den höchsten Sicherheitsansprüchen und
dem Schutz der Privatsphäre verpflichtet. Technologie und Verfahren des Privacy
Protector® sind als bisher einzige Videoüberwachungslösung EuroPriSe
zertifiziert. EuroPriSe ist das Europäische Gütesiegel des Unabhängigen
Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein; KiwiVision®, KiwiVision®
Privacy Protector und VideoControlCenter, sind eingetragene Warenzeichen der
KiwiSecurity. KiwiSecurity wurde durch Fördermittel von AWS, FFG, ZIT, WKO und
INiTS unterstützt.
(Ende)
Aussender: KiwiSecurity Software GmbH
Ansprechpartner: Ahmed A. Asfour
Tel.: +43/699/10792798
E-Mail: a.asfour@kiwisecurity.com
Website: www.kiwisecurity.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20150113019
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresJanuary 13, 2015 05:15 ET (10:15 GMT)
Software GmbH hat Mag. Ing. Thomas Streimelweger, 55, zum Geschäftsführer
ernannt. Der erfahrene österreichische Unternehmer hat als Vorstand der
red-stars.com data AG die strategische Beteiligung an KiwiSecurity verhandelt
und wird gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer DI Dr. Stephan Sutor, die
globale Expansion vorantreiben. Ihnen zur Seite steht das bisherige
Managementteam, um DI Dr. Klemens Kraus (Technik & Entwicklung), DI Dr. Florian
Matusek (Strategische Projekte & Allianzen) und Ahmed Asfour, MA BSc
(International & Marketing).
Thomas Streimelweger gründete 1987 den Vorgänger der heutigen S&T AG, brachte
das Unternehmen an die Börse und entwickelte das einstige
IT-Consulting-Unternehmen zum Systemhaus, als Global-Player mit Eigentechnologie
und einem Schwerpunkt in Security Appliances.
Der in der US-Amerikanischen und Ost-Europäischen Wirtschaft exzellent vernetzte
Manager sieht sich in seiner neuer Verantwortung bei KiwiSecurity Software GmbH
als aktiver Treiber der weiteren Unternehmens-Expansion.
"Die Unternehmensgründer der KiwiSecurity haben das Start-up mit einer weltweit
führenden Plattform für die Automatisierung sicherheitsrelevanter Analysen von
Informationen aus Bild- und Videodaten ausgestattet. Sie haben 13 Lösungen als
selbstinstallierbare Einzel-Applikationen entwickelt", beschreibt Streimelweger
die Kernkompetenzen des Unternehmens, "Es wurden mehrere erfolgskritische
Verfahren entwickelt und über internationale Patente gesichert. Der KiwiVision®
Privacy Protector ist seit 2009 das weltweit einzige Verfahren, das den strengen
Anforderungen an die Daten- und Privatsphären-Sicherung standhält und mit dem
EuroPriSe zertifiziert ist."
In diesen Technologien sieht Streimelweger ausgezeichnete Voraussetzungen für
die weiteren Wachstumsziele, besonders in Verbindung mit
Kooperationsvereinbarungen, die eine professionelle Vermarktung des KiwiVision®
Portfolios in Europa und darüber hinaus durch namhafte Unternehmen
sicherstellen.
Vor der Gründung von S&T war Streimelweger bei Hewlett Packard,
AWT/Creditanstalt, Mannesmann Rexroth und bei Renault Österreich in
unterschiedlichen Führungsaufgaben tätig.
Streimelweger studierte Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien
und hält einen Abschluss in Elektrotechnik. Er war Diplomat des Malteser Ordens,
Rotarier und engagierte sich ehrenamtlich im Advisory Board des MAK und beim
Verein Freunde des Belvederes.
Im Jahre 2007 wurde ihm durch den Bundesminister für Wirtschaft, das große
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.
Über KiwiSecurity
KiwiSecurity ist als Software-Entwicklungsunternehmen auf die Intelligente
Analyse von Informationen aus Bild-, Video- und Sensordaten spezialisiert. Mit
KiwiVision® - kann die intelligente Softwareplattform mit voll skalierbaren
Anwendungen, automatisiert, schnell und effizient feststellen, ob ein Passant in
Bahnhöfen oder in einem öffentlichen Transportmittel attackiert wird. Betritt
eine Person ohne Genehmigung ein Grundstück oder steigt jemand unbefugt in ein
Gebäude ein, wird dieser Vorfall ebenso in Echtzeit gemeldet, wie die Entwendung
oder das unberechtigte Deponieren von Objekten. Die Erkennung von Gesichtern,
die Zählung von Passanten und Fahrzeugen, die Frühwarnung von Staus an Kassen
und Ticketschaltern. Es erkennt automatisch ob Fahrzeuge in eine verbotene
Richtung fahren oder als gestohlen gemeldet sind, freien Parkraum und
Nummerntafeln. Die Verwaltung von Lagerware und der frühzeitige Alarm von
Materialfehlern runden die Anwendungen auch außerhalb des reinen
Sicherheitsbedarfes ab. http://www.kiwisecurity.com
Alle Anwendungen der Produktfamilie KiwiVision® können entweder bestehende
Installationen (mit analogen und/oder digitalen Kameras) ergänzen, oder als
komplett neue Lösung mit intelligenten Analyse- und Alarmverfahren installiert
werden. KiwiSecurity verkauft die patentierten Verfahren um KiwiVision® und
seine intelligenten Überwachungslösungen ausschließlich über zertifizierte
Geschäftspartner, wie z.B.: AVT, CCTV, Deutsche Telekom, Frequentis, G4S, Kötter
Sicherheitssysteme, PKE, RUAG Defense, SECURITAS, Sunrise, Telacrity, Telindus
und andere in Deutschland, Schweiz, Österreich, Italien, BENELUX,
Großbritannien, den Emiraten, Oman, Ägypten, Thailand, Indien, Vietnam,
Australien und den USA.
KiwiSecurity ist mit seinen Technologien den höchsten Sicherheitsansprüchen und
dem Schutz der Privatsphäre verpflichtet. Technologie und Verfahren des Privacy
Protector® sind als bisher einzige Videoüberwachungslösung EuroPriSe
zertifiziert. EuroPriSe ist das Europäische Gütesiegel des Unabhängigen
Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein; KiwiVision®, KiwiVision®
Privacy Protector und VideoControlCenter, sind eingetragene Warenzeichen der
KiwiSecurity. KiwiSecurity wurde durch Fördermittel von AWS, FFG, ZIT, WKO und
INiTS unterstützt.
(Ende)
Aussender: KiwiSecurity Software GmbH
Ansprechpartner: Ahmed A. Asfour
Tel.: +43/699/10792798
E-Mail: a.asfour@kiwisecurity.com
Website: www.kiwisecurity.com
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20150113019
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresJanuary 13, 2015 05:15 ET (10:15 GMT)
© 2015 Dow Jones News