Die Aktien von Tele Columbus
Das Unternehmen war allerdings auch auf Nummer sicher gegangen und hatte den Preis je Aktie mit 10 Euro in der Mitte der ursprünglich angepeilten Spanne von 8 bis 12 Euro festgesetzt. Hier war das Angebot dann deutlich überzeichnet gewesen.
Der drittgrößte deutsche Kabelnetzbetreiber wollte bei seinem Börsengang bis zu 367 Millionen Euro einnehmen. Mit dem Geld will Tele Columbus seine Schuldenlast senken und in den Ausbau der Kabelnetze investieren. Kerngebiet des Betreibers ist Ostdeutschland, aber auch in einigen westdeutschen Gegenden ist Tele Columbus vertreten.
Die Kabelfernsehnetze gelten auch als Grundgerüst für schnelle Breitbandverbindungen. Für datenintensive Anwendungen wie Videostreaming werden immer schnellere Netze benötigt. Die Kabelnetz-Betreiber konkurrieren dabei mit Telekom-Anbietern./ag/das
ISIN DE000TCAG172
AXC0064 2015-01-23/10:11