Anzeige
Mehr »
Samstag, 10.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
USA vs. China: Krieg der seltenen Erden! And the winner is ...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
923 Leser
Artikel bewerten:
(0)

von der Heydt Industriekapital GmbH: Gesellschaft realisiert Nachfolgelösung für die Amberger Kühltechnik GmbH

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 2015-03-18 / 19:58) 
 
Von der Heydt Industriekapital GmbH realisiert Nachfolgelösung für die 
Amberger Kühltechnik GmbH 
 
München, 18. März 2015 - von der Heydt Industriekapital GmbH ermöglicht 
Eigentümerwechsel bei der Amberger Kühltechnik GmbH - Führender Hersteller 
im Bereich Kälte- und Klimatechnik, Elektro-Schaltanlagen und Kühlmöbelbau. 
 
Die von der Heydt Industriekapital GmbH ("VDHIK") hat sich als Beratungs- 
und Beteiligungsgesellschaft auf Konzepte für Unternehmensnachfolgen im 
Mittelstand spezialisiert. Dabei nutzt sie primär Mittel aus dem 
Gesellschafterkreis sowie von dritten Investoren, um Mehrheitsbeteiligungen 
zu erwerben und gemeinsam mit dem bisherigen Management langfristige 
Wettbewerbsstrategien umzusetzen. 
 
Eine solche Nachfolgelösung ist jetzt für die Amberger Kühltechnik GmbH 
("AKÜ") gelungen. Klaus Schmid, Familiengesellschafter in dritter 
Generation und Geschäftsführer der AKÜ, hat sein Unternehmen am 13. März 
2015 im Rahmen einer umfangreichen Nachfolgelösung veräußert. Die 1922 
gegründete AKÜ mit Unternehmenssitz in Amberg ist ein führendes Unternehmen 
im Bereich Kältetechnik mit ca. 100 Mitarbeitern. 
 
Andreas Demel, Geschäftsführer der VDHIK: "Wir sind stolz, mit der AKÜ 
unser spezielles Modell für den Mittelstand erfolgreich auf den Weg bringen 
zu können. Das Unternehmen ist ein typischer Vertreter des deutschen 
Mittelstandes - solide familiengeführt, organisch gewachsen und innovativ. 
Wir können gemeinsam auf eine gesunde finanzielle Basis aufsetzen, die AKÜ 
zusammen mit dem Management sowie den Mitarbeitern weiterentwickeln und 
damit die erfolgreiche Unternehmenshistorie fortschreiben." 
 
Klaus Schmid, geschäftsführender Gesellschafter der AKÜ: "Ich bin froh 
darüber, einen professionellen und verantwortungsvollen neuen Eigentümer 
für die AKÜ gewinnen zu können. Für mich war entscheidend, dass VDHIK neben 
einer innovativen Struktur für den Eigentümerwechsel auch eine 
hervorragende und nachhaltige operative Lösung anbieten kann. Ich bin davon 
überzeugt, damit frühzeitig die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft 
meines Unternehmens gestellt zu haben." 
 
Über die von der Heydt Industriekapital (www.vdhik.de) 
Die von der Heydt Industriekapital GmbH ("VDHIK") versteht sich als aktiver 
Investor, Manager und Mediator zwischen Mittelstand und Kapital. Das Team 
der Beteiligungsgesellschaft in München zeichnet sich durch langjährige 
Erfahrungen bei operativem Management, Restrukturierung und Private Equity 
aus. Es kennt aus eigener, beruflicher Praxis die Herausforderungen, mit 
denen mittelständische Unternehmer und deren Unternehmen konfrontiert sind. 
Im Fokus der VDHIK liegen zeitlich unbegrenzte Engagements in 
mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum, deren Umsatzgröße 
bei 10 bis 50 Millionen Euro liegt. Präferiert werden Unternehmen in den 
Bereichen produzierendes Gewerbe oder industrienaher Dienstleistungen. Die 
Gesellschaft beteiligt sich als aktiver Unternehmer operativ an der 
Weiterentwicklung dieser Unternehmen und unterstützt das Management durch 
eine enge Zusammenarbeit vor Ort bis hin zu einer vollzeitigen Übernahme 
der Geschäftsführung. Dabei zollt VDHIK der erbrachten unternehmerischen 
Leistung und den dabei geschaffenen Werten wie Identität und Firmenkultur 
Anerkennung und Respekt. 
 
Kontakt: 
 
von der Heydt Industriekapital GmbH 
Dr. Florian Pfingsten, Christoph Koos 
Telefon: +49 89 2060657 52 
presse@vdhik.de 
www.vdhik.de 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: von der Heydt Industriekapital GmbH 
Schlagwort(e): Finanzen 
 
2015-03-18 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
334797 2015-03-18 
 

(END) Dow Jones Newswires

March 18, 2015 14:58 ET (18:58 GMT)

© 2015 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.