Medienmitteilung
SHL Telemedicine erwirbt Cordiva - Zusatzeinnahmen vonEUR9 bis 10 Millionen sowie höhere Profitabilität erwartet
Tel Aviv/Zürich, 23. März 2015 - SHL Telemedicine Ltd. (SIX Swiss Exchange: SHLTN), ein führender Entwickler und Anbieter moderner personalisierter Telemedizin-Lösungen, gibt die Übernahme von GPH (Gesellschaft für Patientenhilfe) aus München für einen Preis von EUR 7.6 Mio. bekannt. Mit dem deutschlandweiten TelemedizinÂprogramm 'Cordiva' betreut GPH rund 10-000 Patienten mit chronischen Herzfehlern auf täglicher Basis. AOK Bayern und AOK North East gehören zu den wichtigsten Kunden von GPH, ein Tochterunternehmen der Alere Inc. mit Sitz in den USA.
Im Jahr 2014 belief sich der Umsatz von GPH auf EUR 9.2 Mio. mit einem Reingewinn von EUR 0.8 Mio. Die Übernahme ist eine natürliche Erweiterung des Deutschlandgeschäfts von SHL und wird bereits 2015 das Wachstum begünstigen.
SHL beabsichtigt, die Transaktion aus bestehenden liquiden Mitteln sowie durch die Aufnahme von neuen Verbindlichkeiten zu finanzieren. Die Übernahme soll innert Kürze abgeschlossen werden.
Erez Alroy, Co-CEO von SHL, kommentiert: "Mit dieser Übernahme stärken wir unsere Position als klarer Markführer im deutschen Telemedizinsektor. Mit GPH hat SHL nun vier erstklassige Versicherungsunternehmen - DKV, AOK Bayern, Barmer und AOK North East - als Kunden in Deutschland".
Über SHL Telemedicine
SHL Telemedicine Ltd. ist auf die Entwicklung und Vermarktung innovativer persönlicher Telemedizinsysteme spezialisiert und bietet umfassende Telemedizin-Lösungen inklusive Call-Center-Dienste, mit Fokus auf kardiovaskulären und verwandten Krankheiten, für Personen und Unternehmen im Gesundheitswesen an. SHL Telemedicine bietet seine Services und persönlichen Telemedizin-Geräte an Bezüger der telefonischen und Internet-Kommunikations-Technologie. Die Unternehmung operiert in Israel, Deutschland, Indien und in den USA in einem Geschäftssegment, Telemedizinische Services. SHL ist an der SIX Swiss Exchange und mit einem ADR Programm OTC in den USA kotiert (SHLTN, ISIN: IL0010855885, Security No.: 1128957). Weitere Informationen unter www.shl-telemedicine.com.
Für weitere Informationen
- Erez Alroy, Co-CEO, Tel: +972 3561 22 12, ereza@shl-telemedicine.com
- Martin Meier-Pfister, IRF Communications, Tel: +41 43 244 81 40, shl@irfcom.ch
- Garth Russell / Elizabeth Barker, KCSA Strategic Communications, (U.S.-based), Tel: +1 212 682 6300, grussell@kcsa.com, ebarker@kcsa.com
Some of the information contained in this press release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. SHL Telemedicine undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements.