
ALNO Aktiengesellschaft / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung 22.04.2015 15:23 Bekanntmachung gemäß §121 AktG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. =-------------------------------------------------------------------------- ALNO Aktiengesellschaft Pfullendorf WKN 778 840 ISIN DE0007788408 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung 2015 der ALNO Aktiengesellschaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 2. Juni 2015, um 10 Uhr (MESZ), am Sitz der ALNO AG, Heiligenberger Straße 47, 88630 Pfullendorf, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung Tagesordnungspunkt 1 Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der ALNO AG und des gebilligten Konzernabschlusses zum 31. Dezember 2014, des Lageberichts für die ALNO AG und den Konzern, des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2014 sowie des erläuternden Berichts des Vorstands zu den Angaben nach §§ 289 Absatz 4, 315 Absatz 4 des Handelsgesetzbuchs Diese Unterlagen sind über die Internetadresse http://www.alno.ag/hauptversammlung zugänglich und liegen während der Hauptversammlung zur Einsichtnahme aus. Der Aufsichtsrat hat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss und den Konzernabschluss gebilligt; der Jahresabschluss ist damit festgestellt. Die Hauptversammlung hat zu diesem Tagesordnungspunkt 1 deshalb keinen Beschluss zu fassen. Tagesordnungspunkt 2 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands für das Geschäftsjahr 2014 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2014 amtierenden Mitgliedern des Vorstands für dieses Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. Tagesordnungspunkt 3 Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 2014 Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, den im Geschäftsjahr 2014 amtierenden Mitgliedern des Aufsichtsrats für dieses Geschäftsjahr Entlastung zu erteilen. Tagesordnungspunkt 4 Wahl des Abschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2015 Der Aufsichtsrat schlägt auf Empfehlung seines Prüfungsausschusses vor, die PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Friedrichstraße 14, 70174 Stuttgart, zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2015 zu bestellen. Tagesordnungspunkt 5 Wahlen zum Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gem. §§ 96 Absatz 1 4. Variante, 101 Absatz 1 AktG, § 1 Absatz 1 Ziffer 1, § 4 Absatz 1 Drittelbeteiligungsgesetz und § 11 Absatz 1 der Satzung aus insgesamt neun Mitgliedern, von denen sechs von den Aktionären und drei von den Arbeitnehmern gewählt werden. Die Hauptversammlung ist bei der Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Aktionäre an Wahlvorschläge nicht gebunden. Die Amtszeit der von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsratsmitglieder Herrn Henning Giesecke, Herrn Hubertus Krossa, Herrn Norbert J. Orth, Herrn Werner Rellstab und Herrn Anton Walther endet mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung der ALNO AG am 2. Juni 2015. Das von der Hauptversammlung gewählte Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Dr. Marc R. Bitzer, hat sein Amt als Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft mit Wirkung zum 31. Oktober 2014 niedergelegt. Herr Hanns Robert Ernst-Wilhelm Rech wurde am 21. Januar 2015 gerichtlich zum Aufsichtsratsmitglied der Gesellschaft als Nachfolger für Herrn Dr. Bitzer bestellt. An die Stelle der gerichtlichen Bestellung von Herrn Rech soll nunmehr eine Wahl durch die Hauptversammlung treten. Im Rahmen dieser Hauptversammlung sollen daher sämtliche Vertreter der Aktionäre neu in den Aufsichtsrat gewählt werden. Die nachfolgenden Wahlvorschläge beruhen auf den Empfehlungen des Nominierungsausschusses des Aufsichtsrats. Die Empfehlungen wurden auf der Grundlage der Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und unter Berücksichtigung der vom Aufsichtsrat für seine Zusammensetzung benannten Ziele abgegeben. Der Aufsichtsrat schlägt vor, folgende Personen mit Wirkung ab Beendigung dieser Hauptversammlung für die Zeit bis zur Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung der Aufsichtsratsmitglieder für das Geschäftsjahr 2019 beschließen wird, als Aufsichtsratsmitglieder der Aktionäre in den Aufsichtsrat zu wählen: a) Herrn Henning Giesecke, Zell Geschäftsführer der GSW Capital Management GmbH, München b) Herrn Hubertus Krossa, Wiesbaden Selbstständiger Unternehmensberater c) Herrn Norbert J. Orth, Monaco Investor d) Herrn Hanns Robert Ernst-Wilhelm Rech, Zug, Schweiz Selbstständiger Unternehmensberater HRR Consulting AG, Zug e) Herrn Werner Rellstab, Uetikon Waldegg, Schweiz Präsident verschiedener Verwaltungsräte f) Herrn Anton Walther, Sulzbach/Taunus Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater Walther Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, Frankfurt am Main Von den vorgeschlagenen Kandidaten für den Aufsichtsrat qualifiziert sich unter anderem Herr Anton Walther aufgrund seiner Tätigkeit als selbstständiger Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als unabhängiger Finanzexperte i.S.d. § 100 Absatz 5 AktG. Es ist beabsichtigt, die Wahlen zum Aufsichtsrat in Übereinstimmung mit dem Deutschen Corporate Governance Kodex im Wege der Einzelwahl durchzuführen. Dem Votum des Aufsichtsrats folgend beabsichtigt Herr Henning Giesecke für den Aufsichtsratsvorsitz zu kandidieren. Angaben gem. § 125 Absatz 1 Satz 5 AktG zu Mitgliedschaften in anderen gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten und Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen: Herr Henning Giesecke: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Endurance Capital AG, München (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Erste Abwicklungsanstalt, Düsseldorf (Mitglied des Verwaltungsrats) Herr Hubertus Krossa: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Balfour Beatty Rail GmbH, München (Aufsichtsratsvorsitzender) * Eckelmann AG, Wiesbaden (Aufsichtsratsvorsitzender) * United Power Technology AG, Eschborn (stellv. Aufsichtsratsvorsitzender) * SFC Energy AG, München (Mitglied des Aufsichtsrats) 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Keine Herr Norbert J. Orth: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Keine 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Keine Herr Hanns Robert Ernst-Wilhelm Rech: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Keine 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Pelican Rouge Group B.V., Dordrecht, Niederlande (Mitglied des Aufsichtsrats) Herr Werner Rellstab: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Keine 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Initiative Management Partner Unternehmensberatungs-GmbH, Innsbruck, Österreich (Beiratsmitglied) * Fraumünster Holding AG, Zürich, Schweiz (Präsident des Verwaltungsrats) * Swiss Immoconsult AG, Zürich, Schweiz (Mitglied des Verwaltungsrats) * ALNO (Schweiz) AG, Nidau, Schweiz (Präsident des Verwaltungsrats) * AFP Küchen AG, Arbon, Schweiz (Präsident des Verwaltungsrats) Herr Anton Walther: 1. Mitgliedschaften in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten: * Keine 2. Mitgliedschaften in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien: * Keine Mit Blick auf Ziffer 5.4.1 Absatz 4 bis 6 des Deutschen Corporate Governance Kodex wird Folgendes erklärt: Nach Einschätzung des Aufsichtsrates steht kein vorgeschlagener Kandidat, soweit dies nicht nachfolgend offengelegt ist, in einer nach dieser Empfehlung offenzulegenden persönlichen oder geschäftlichen Beziehung zur ALNO AG oder deren Konzernunternehmen, den Organen der ALNO AG oder zu einem wesentlichen an der ALNO AG beteiligten Aktionär. Herr Henning Giesecke ist Geschäftsführer der HBconbet GmbH, Zell. Die ALNO AG hat mit der HBconbet GmbH einen Provisionsvertrag über die Vermittlung von Umsätzen abgeschlossen. Herr Norbert J. Orth und Herr Werner Rellstab haben jeweils einen Beratungsvertrag mit der AFP Küchen AG, einem Konzernunternehmen der ALNO AG, abgeschlossen. Ferner hat Herr Werner
(MORE TO FOLLOW) Dow Jones Newswires
April 22, 2015 09:24 ET (13:24 GMT)
© 2015 Dow Jones News