
ZÜRICH (Dow Jones)--Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Quartalszahlen von Roche waren zur Wochenmitte die dominierenden Themen an der Börse in Zürich. Die SNB hat die Ausnahmen vom Negativzins eingeschränkt. Auch die Pensionskasse des Bundes ist nun dem Negativzins unterworfen. Die Entscheidung schwächte den Franken und beflügelte im Gegenzug den Aktienmarkt. Der SMI legte um 0,6 Prozent auf 9.358 Punkte zu. Dabei wurden 46,5 (Dienstag: 52,8) Millionen Aktien gehandelt.
Tagesgewinner war die Roche-Aktie mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent. Der Pharma-Konzern hat im ersten Quartal mehr umgesetzt als erwartet und zudem den Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt. Die Analysten der Zürcher Kantonalbank zeigten sich von der Umsatzentwicklung beeindruckt. Alle wichtigen Krebsmittel entwickelten sich zudem positiv. Besonders hob Analyst Michael Nawrath hervor, dass die Auswirkungen der Franken-Aufwertung weniger dramatisch als befürchtet ausgefallen seien.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/ros/cln
(END) Dow Jones Newswires
April 22, 2015 11:44 ET (15:44 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.