Düsseldorf (ots) - Mal ehrlich! Hat sich Ihr Einkommen in den vergangenen 15 Jahren drastisch erhöht? Wenn nicht, trifft Sie diese Nachricht hart: In manchen Branchen sind die Preise so deutlich gestiegen, dass sie weit über dem Einkommenszuwachs liegen. Beim Bau zum Beispiel zogen die Preise um 40 Prozent an. Wären nicht die Zinsen so niedrig, müssten viele Normalverdiener den Traum vom Eigenheim sofort aufgeben. Doch die Banken geben derzeit gern und großzügig günstiges Baugeld aus. Das ist nicht ohne Risiko. Wer heutzutage in "Betongold" investiert, spürt den Wertverfall des Euro besonders. Und dennoch wollen viele gerade jetzt ein Häuschen bauen oder kaufen. Denn: Das Vertrauen ins Geld schwindet - wie seine Kaufkraft. Da liegt es nahe, sich den Traum vom eigenen Heim zu erfüllen. Dabei drohen zwei wesentlichen Gefahren: Zum einen spiegelt der derzeitige Preis für Immobilien nicht zwingend den tatsächlichen Wert wider; es wird also nicht selten zu viel gezahlt. Zum anderen ist der Niedrigzins nicht auf Dauer sicher. Betongold hat damit ein recht hohes Schuldenrisiko.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.