Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
431 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX, S&P500, Gold und Silber im Chart-Check

Neben dem Anleihemarkt (siehe „EZB voll auf Kurs – Knappheit am Anleihenmarkt?“) ist auch der Aktienmarkt noch nicht über den Berg. Zwar haben sich die Anleihenmärkte in der vergangenen Woche wieder beruhigt und die US-Indizes stehen erneut kurz vor einem bullischen Ausbruch, der auch inzwischen charttechnisch sehr wahrscheinlich ist (siehe exemplarisch folgender Chart des S&P500), doch dieser ist ihnen noch nicht (nachhaltig) gelungen. Und es sah schon mehrfach danach aus, aber anschließend kam es immer wieder zu Rücksetzern, die dann das Chartbild wieder sehr schnell bärisch aussehen ließen.

S&P500 - Chartanalyse

Auch der DAX rutschte am Freitag aufgrund erneut schwacher US-Konjunkturdaten wieder tief in seinen Abwärtstrendkanal zurück, womit es einen Fehlausbruch gab und ein erfolgreicher Ausbruch in Ferne gerückt ist.

DAX - Chartanalyse

Kursbewegungen passen zu fundamentalen Entwicklungen

Doch insgesamt passen die Kursbewegungen in den verschiedenen Märkten zu den konjunkturellen Entwicklungen dieser Woche. Gute fundamentale Daten zur Eurozone (siehe Wirtschaft im Euro-Raum nimmt Fahrt auf – Griechenland bleibt Sorgenkind“) führten im DAX sowie im Euro zu Kursgewinnen bzw. einer Unterbrechung der Abwärtsbewegung und schwache Daten zur US-Wirtschaft ließen eine Zinsanhebung in weitere Ferne rücken und damit die US-Indizes und die Edelmetalle im Kurs steigen.

Wobei die Edelmetalle auch von steigenden Inflationsraten (siehe „EZB voll auf Kurs – Knappheit am Anleihenmarkt?“) partizipieren konnten. Wie Sie wissen, profitieren die Preise der Edelmetalle Gold und Silber von der Liquiditätsflut der Notenbanken und von höheren Inflationserwartungen.

Edelmetalle waren die Highflyer dieser Woche

Die Edelmetallpreise waren in der vergangenen Woche sogar die Highflyer. Der Goldpreis konnte von knapp 1.180 auf über 1.220 USD ansteigen und damit einige Widerstandslinien überwinden.

Gold - Chartanalyse

Der Silberpreis konnte seine Widerstandslinien im Bereich von 17 USD überwinden (rote Linien im folgenden Chart) und strebt damit wieder in Richtung seines oberen Endes der Seitwärtsrange bei 18,50 USD (hellblaues Rechteck).

Silber - Chartanalyse

Musterdepot profitiert erheblich

Das Schöne daran: Durch unsere aktuelle Depotzusammensetzung profitierte unser „Geldanlage Premium Depot“ (http://www.geldanlage-brief.de/geldanlage-premium-depot) sowohl von steigenden Aktienkursen als auch von den Kursgewinnen in Silber oder auch beim Öl- und Erdgaspreis. Diese Woche war daher eine der gewinnträchtigsten für das „Geldanlage Premium Depot“ seit längerer Zeit. Schon vor einer Woche schrieben wir unseren Abonnenten: „Es geht nun seit Wochen stetig vorwärts. So darf es gerne weitergehen.“ Die nun abgelaufene Woche hat aber alle Erwartungen übertroffen. Um mehr als 619 Euro hat unser Musterdepot innerhalb weniger Tage zulegen können.


Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter Geldanlage-Brief an auf www.geldanlage-brief.de

© 2015 Geldanlage-Brief
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.