Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
EchoIQ von 3 Analysehäusern als "Best-in-Class" bewertet - Kurszielpotenzial von über 200?%
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
dpa-AFX
335 Leser
Artikel bewerten:
(0)

WOCHENVORSCHAU: Termine bis 29. Mai 2015

Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 29. Mai:


MONTAG, DEN 25. MAI 2015 TERMINE MIT ZEITANGABE 01:50 J: Handelsbilanz 04/15 HINWEIS A / CH / D / GB / HK / USA: Feiertag, Börsen geschlossen
DIENSTAG, DEN 26. MAI 2015 TERMINE MIT ZEITANGABE 07:00 IRL: Ryanair Jahreszahlen 14:30 USA: Auftragseingang langlebige Güter 04/15 15:00 USA: Case-Shiller-Index 03/15 15:00 USA: FHFA-Index 03/15 15:45 USA: PMI Dienste 05/15 (vorläufig) 16:00 USA: Verbrauchervertrauen 05/15 16:00 USA: Verkauf neuer Häuser 04/15 TERMINE MIT ZEITANGABE F: Alcatel-Lucent Hauptversammlung I: Prada Hauptversammlung SONSTIGE TERMINE 10:00 D: KfW-Gründungsmonitor 2015: "Wie hat sich das Gründungsgeschehen in Deutschland weiterentwickelt?", Frankfurt
MITTWOCH, DEN 27. MAI 2015 TERMINE MIT ZEITANGABE 01:50 J: BoJ Sitzungsprotokoll 30.4.15 08:00 D: Acea Nfz-Neuzulassungen 04/15 08:10 D: GfK-Konsumklima 06/15 10:00 D: Deutsche Post Hauptversammlung, Frankfurt 10:00 D: Bayer Hauptversammlung, Köln 10:00 D: QSC Hauptversammlung, Köln 10:00 D: Wacker Neuson Hauptversammlung, München 10:30 D: Bankhaus Metzler Jahres-Pk, Frankfurt 10:30 D: Axa AG Jahreszahlen 11:30 D: Anleihe Laufzeit: 30 Jahre Volumen: 2 Mrd EUR 14:00 NL: Airbus Hauptversammlung, Amsterdam 15:00 B: Geschäftsklima 05/15 TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE A: Telekom Austria Hauptversammlung CH: STMicro Hauptversammlung D: CTS Eventim Q1-Zahlen NL: Ahold Q1-Zahlen S: Nordea Capital Markets Day I: Generali Investor Day F: Orange Hauptversammlung SONSTIGE TERMINE 10:00 D: Bundesnetzagentur startet Frequenzversteigerung, Mainz D: Beginn der Schlichtungsgespräche im Tarifkonflikt bei der Deutschen Bahn D: OLG Düsseldorf verhandelt über Beschwerde von Edeka gegen Hochzeitsrabatt-Entscheidung des Bundeskartellamts D: Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankchefs (bis 29.05.2015), Dresden
DONNERSTAG, DEN 28. MAI 2015 TERMINE MIT ZEITANGABE 07:30 D: KWS Saat 9Monatszahlen 08:00 GB: Kingfisher Q1 Trading Update 08:00 GB: Tate & Lyle Jahreszahlen 09:00 E: BIP Q1/15 (2. Veröffentlichung) 10:00 I: Verbrauchervertrauen 05/15 10:00 CH: Swatch Hauptversammlung, Grenchen 10:00 D: NordLB Q1-Zahlen 10:00 D: LPKF Hauptversammlung, Hannover 10:00 D: GfK Hauptversammlung, Fürth 10:00 I: Verbrauchervertrauen 05/15 10:30 GB: BIP Q1/15 (2. Veröffentlichung) 11:00 EU: Geschäftsklima 05/15 11:00 D: Salzgitter Hauptversammlung, Braunschw. 11:00 D: Hornbach Jahreszahlen 11:00 EU: Wirtschaftsstimmung 05/15 14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) 17:00 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche) TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: Windeln.de Q1-Zahlen I: Enel Hauptversammlung SONSTIGE TERMINE 10:00 D: EZB Pk zur Präsentation "Financial Stability Review - May 2015" u.a. mit Vitor Constancio, Frankfurt 10:30 D: Richtfest Opel-Motorenzentrum; in dem 210 Millionen Euro teuren Gebäudekomplex sollen von 2017 an sparsame Getriebe entwickelt werden u.a. mit Opel-Chef Karl-Thomas Neumann, Rüsselsheim 11:00 D: DIW Berlin Pressgespräch zur Abschaltung der Atomkraftwerke in Deutschland: Wie geht es weiter?, Berlin D: Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankchefs (bis 29.05.2015), Dresden D: Vorstellung DIHK-Konjunkturumfrage Frühsommer 2015, Berlin USA: Google Entwicklerkonferenz Google I/O (bis 29.05.2015), San Francisco
FREITAG, DEN 29. MAI 2015 TERMINE MIT ZEITANGABE 01:30 J: Arbeitslosenquote 04/15 01:30 J: Verbraucherpreise 04/15 / Tokio 05/15 01:50 J: Industrieproduktion 04/15 (vorläufig) 07:00 J: Wohnungsbaubeginne 04/15 07:45 CH: Seco BIP Q1/15 08:45 F: Konsumausgaben 04/15 09:00 E: Verbraucherpreise 05/15 (vorläufig) 09:00 CH: KOF Konjunkturbarometer 05/15 10:00 EU: Geldmenge M3 04/15 10:00 I: BIP Q1/15 (2. Veröffentlichung) 10:00 D: Fraport Hauptversammlung, Frankfurt 10:30 D: VTG Hauptversammlung, Hamburg 10:30 GB: BIP Q1/15 (vorläufig) 11:00 GR: BIP Q1/15 (endgültig) 11:00 I: Verbraucherpreise 05/15 (vorläufig) 12:00 P: BIP Q1/15 (endgültig) 14:30 USA: BIP Q1/15 (2. Veröffentlichung) 14:30 USA: Privater Konsum Q1/15 (2. Veröffentlichung) 15:45 USA: Chicago Einkaufsmanagerindex 05/15 16:00 USA: Uni Michigan Verbrauchervertrauen 05/15 (endgültig) TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE D: Capital Stage Q1-Zahlen SONSTIGE TERMINE D: Abschluss Treffen der G7-Finanzminister und -Notenbankchefs, Dresden USA: Google Entwicklerkonferenz Google I/O (bis 29.05.2015), San Francisco


Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ./bwi

AXC0206 2015-05-22/17:35

© 2015 dpa-AFX
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.