Düsseldorf (ots) - Man kann natürlich die Klagen, wie sehr es in NRW holpert mit der Inklusion, für Einzelfälle halten. Ein Eindruck aber drängt sich förmlich auf: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander. Die Schulen hängen in einer Zwischenwelt - Inklusion wird zur Regel, aber Sonderpädagogen fehlen, ebenso Erfahrungen unter den Regelschullehrern, wie mit Krisen umzugehen ist. Ausbaden müssen das alle Schüler, nicht nur die förderbedürftigen. Billig wäre es, einfach mehr Geld zu fordern; verantwortungsvolles Haushalten gehört zur Generationengerechtigkeit wie gute Bildung. Aber über eine bessere Verteilung muss das Ministerium nachdenken. Ist wirklich kein Experte in den vielen Gremien und Qualitätszirkeln abkömmlich, zumindest bis genug Sonderpädagogen ausgebildet sind? Jeder verfügbare Lehrer in die Schulen - das muss die Devise sein: ein Feuerwehrprogramm für die Inklusion. Fahrlässige Vorbereitung und verkorkste Umsetzung hatten wir in Nordrhein-Westfalen schon einmal, beim "Turbo-Abitur". Die verheerenden Folgen sind bekannt: Die Akzeptanz der Riesenreform ist zerstört, womöglich für immer. Bei der Inklusion darf sich das nicht wiederholen. Auf keinen Fall.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion Telefon: (0211) 505-2621
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.