
Im August werden die Juroren aus allen 55 Einsendungen die Gewinner wählen sowie die Nominierungen aussprechen. Der Medienpreis der Kindernothilfe ist eine Auszeichnung für herausragende journalistische Beiträge zum Thema Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen in den Kategorien TV, Hörfunk, Print und Online. In einer zusätzlichen Kategorie vergeben Mädchen und Jungen den "Preis der Kinderjury". Jeder Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Die feierliche Vergabe der Medienpreise unter der Schirmherrschaft von Christina Rau findet im November mit prominenten Gästen in Berlin statt.
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren und Details rund um den Medienpreis finden Sie unter www.medienpreis-kinderrechte.de
Als eine der größten christlichen Kinderhilfsorganisationen in Europa unterstützt die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben. Sie fördert 799 Projekte und leistet Humanitäre Hilfe. Zurzeit schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe 1,8 Millionen Kinder und ihre Familien und Gemeinschaften in insgesamt 29 Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa, um ihre Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern.
OTS: Kindernothilfe newsroom: http://www.presseportal.de/nr/40844 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_40844.rss2
Pressekontakt: Angelika Böhling, Pressesprecherin Angelika.Boehling@knh.de Tel.: 0203.7789-230 mobil: 0178.8808013
© 2015 news aktuell