Anzeige
Mehr »
Login
Freitag, 25.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 692 internationalen Medien
Jetzt knallt's an der Börse! Diese Aktie hat das Zeug zum Überflieger!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
988 Leser
Artikel bewerten:
(0)

TECHNO - die Autohaus-Kooperation mit Nord-Ostsee Automobile auf Expansionskurs -- Mercedes Benz-Autohausgruppe profitiert von maßgeschneiderten Konzepten im Verbund

Finanznachrichten News

(DGAP-Media / 2015-06-18 / 11:00) 
 
Hamburg, 18. Juni 2015 Dank schlanker Einkaufsprozesse, hervorragenden 
Einkaufskonditionen durch Mengenbündelung, zentrale Preisverhandlungen 
und unterstützenden Produkt- und Dienstleistungsbereiche konnte TECHNO das 
Unternehmen Mercedes Benz Nord-Ostsee Automobile als Neu-Gesellschafter 
gewinnen. Als starke Gemeinschaft biete TECHNO überzeugende Argumente und 
garantiere dabei durchweg bessere Verhandlungspositionen. Davon profitiere 
nicht nur Nord-Ostsee Automobile, sondern alle Gesellschafter, so Henning 
Göttsch, Ulf Jungjohann und Dr. Christian Splett-Henning, die 
Geschäftsführer von Nord-Ostsee Automobile. Georg Wallus, 
TECHNO-Geschäftsführer betonte: "Bedarfsgerecht und gebündelt kann auch 
unser neuer Partner Nord-Ostsee Automobile zukünftig jederzeit auf ein 
breit aufgestelltes TECHNO-Leistungsportfolio zurückgreifen. Das beginnt 
mit unserem einzigartigen Produktsortiment für den gesamten Bedarf im 
Autohaus, beinhaltet wettbewerbsfähige Online-Bestell-Systeme ebenso wie 
Konzepte zur Vermarktung von Original-Ersatzteilen und eine Vielzahl 
Vertriebsunterstützender Marketing- und Verkaufsförderungsmaßnahmen." 
Ebenso rundet laut Georg Wallus das vielfältige Spektrum an Kfz- und 
Betriebsversicherungen sowie speziell entwickelte Systemlösungen für alle 
Prozesse des Schaden-Managements und Vermiet-Systeme die Stärken des 
Verbunds maßgeschneidert ab. 
 
Seit 1. Mai 2015 ist TECHNO nun auch für die Nord-Ostsee Automobile GmbH & 
Co. KG mit Sitz in Heide in Schleswig-Holstein eine verlässliche Größe 
und verschafft sich als neuer Gesellschafter ebenfalls vielfältige 
Wettbewerbsvorteile und Mehrwert zugleich. TECHNO-Geschäftsführer Georg 
Wallus: "Unsere Erfolgsformel für unsere Partner lautet: weniger Aufwand, 
weniger Kosten, mehr Transparenz und mehr Umsatz - mit renommierten, 
innovativen und leistungsstarken Lieferanten. Und diese Formel greift auch 
bei unserem aller neuesten Partner im Verbund." TECHNO stelle als Marke und 
Gemeinschaft mit derzeit bundesweit mehr als 145 Gesellschaftern verstärkt 
die verbindende Brücke zwischen den mehr als 220 Lieferanten und rund 1600 
Standorten dar, unterstrich Georg Wallus im Rahmen der 
Vertragsunterzeichnung. 
 
Der Neu-Gesellschafter Mercedes Benz Nord-Ostsee Automobile blickt auf mehr 
als 100 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Mehr als zehn Jahre ist es 
her, als sich die vier Mercedes-Händler Jungjohann, Köhn, Sörensen und H.C. 
Walter zu einem der größten Automobilhandels-Unternehmen in 
Schleswig-Holstein zusammenschlossen. Gründe für die Fusion gab es 
reichlich. Die Anforderungen an Automobilhändler und Werkstätten waren 
rasant gestiegen und konnten nur von Unternehmen ab einer gewissen Größe 
erfüllt werden. Die technische Weiterentwicklung und die Ausweitung der 
Mercedes-Benz Pkw-Produktreihen erfordern einen enormen Qualifizierungs- 
bedarf bei allen Mitarbeitern und eine drastische Erhöhung der Vorführwagen 
und Ersatzteilbevorratung. Seit 2013 bietet Nord-Ostsee Automobile den 
persönlichen Service für Mercedes, Smart und AMG auch an seinen neuesten 
Standorten Hamburg-Alstertal und Hamburg-Elbe an. Das mittelständische 
Unternehmen beschäftigt heute mehr als 400 Mitarbeiter. In Heide betreibt 
Nord-Ostsee Automobile heute eines der ersten Van Pro Center Deutschlands. 
Ebenso gehört das Lkw- und Transporter-Vermietgeschäft "CharterWay" und das 
Konzept "TruckWorks" für die Reparatur von Lkw, Aufliegern und Anhängern 
verschiedener Marken zum Dienstleistungsrepertoire. Stolz ist man im 
Unternehmen auch darüber, das einzige AMG-Perfomance-Center in 
Schleswig-Holstein zu haben. 
 
*** 
 
Informationen für Redakteure 
 
=------------------------------------------------------------ 
 
TECHNO-EINKAUF GmbH 
 
Die TECHNO-EINKAUF GmbH mit Sitz in Norderstedt bei Hamburg gilt als 
Deutschlands größte Autohaus-Kooperation für fabrikatsgebundene Autohäuser. 
Derzeit sind mehr als 145 Gesellschafter mit bundesweit rund 1.600 
Standorten aller Marken beteiligt. Die Autohaus-Kooperation bietet ihren 
Partnern ein breites Sortiment an klassischem Automobilzubehör, 
Ersatzteilen, Reifen und Öl-Produkten. 1968 von sieben großen Autohäusern 
als erste Beschaffungsgesellschaft im Automobilhandel gegründet, startete 
der Verbund zunächst mit wenigen Zubehör-Artikeln und Lieferanten. Seitdem 
hat die TECHNO-EINKAUF GmbH in mehr als 40 Jahren ihr Portfolio konsequent 
ausgebaut. So befinden sich heute rund 650.000 Artikel von über 220 
Lieferanten im Programm. Hinzu kommen Dienstleistungen und Produkte rund um 
den Bereich Versicherungen, das Autovermiet-Geschäft sowie 
After-Sales-Marketing, die jeweils in separaten Gesellschaften unter dem 
Dach der TECHNO gebündelt sind. 
 
Pressekontakt 
 
=------------------------------------------------------------ 
 
Marion Langheld 
 
Leitung Marketing & Kommunikation 
 
TECHNO-EINKAUF GmbH 
 
Aspelohe 27c 
 
22848 Norderstedt 
 
Tel: +49 (0) 40-526 099-0 
 
Fax: +49 (0) 40-526 099-100 
 
langheld@technoeinkauf.de 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: Techno-Einkauf GmbH 
Schlagwort(e): Auto 
 
2015-06-18 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
369589 2015-06-18 
 

(END) Dow Jones Newswires

June 18, 2015 05:00 ET (09:00 GMT)

© 2015 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.