Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
305 Leser
Artikel bewerten:
(2)

DAX – Zum Befreiungsschlag angesetzt

Der DAX konnte durch die Kurserholung der vergangenen Woche das obere Ende seines Abwärtstrends ansteuern. Er befand sich damit aber weiterhin in der Korrektur, solange der Trend nicht gebrochen wird. Letzteres gelang ihm dann zu Wochenbeginn.

DAX - Chartanalyse

Wir hatten zuletzt mehrfach geschrieben, dass das ganze Kursverhalten lediglich korrektiv aussieht, insbesondere durch die Überschneidungen im Kursverlauf, weshalb es aus Sicht der Elliott-Wellen-Theorie am Ende wieder zu steigenden Kursen kommen sollte. Es gibt zwar auch Formationen, bei denen mit einem solchen Kursverlauf Abwärtstrends eingeleitet werden, doch mit dem Befreiungsschlag von Donnerstag und Freitag wurde ein Bruch des Abwärtstrendkanals eingeleitet. – Unser DAX-Long im „Geldanlage Premium Depot“ jedenfalls liegt im Gewinn.

Nach wie vor ist es aus saisonaler Sicht durchaus möglich, dass der DAX in den kommenden Wochen noch einmal zulegen kann, bevor es dann wieder deutlich abwärts geht. Selbst wenn sich die Kurse bis in die Sommermonate hinein erholen können – dafür spricht, dass die US-Indizes noch keine Anzeichen einer begonnenen Korrektur liefern – könnte es ab Herbst noch richtig abwärts gehen.

Long-Chance bei Bruch des Abwärtstrends

Für die Erwartung an steigende Kurse im DAX könnte folgendes Produkt interessant sein: DAX WAVE Unlimited Call, WKN: DE228N, aktueller Hebel: 1,9
Wer dieses Papier als Folge unserer Analyse vom vergangenen Mittwoch gekauft hat, der kann bereits auf sehr ordentliche Gewinne blicken.

Short-Chance bei DAX-Schwäche

Für die Erwartung an fallende Kurse im DAX könnte folgendes Produkt interessant sein: DAX WAVE Unlimited Put, WKN: XM1UHG, aktueller Hebel: 2,3


Brauchen Sie Unterstützung bei der Umsetzung dieser Trades? Sie möchten wissen, wann und wie wir mit der Situation im DAX umgehen? Dann testen Sie unseren Börsendienst „Geldanlage Premium Depoteinen vollen Monat lang kostenlos im Probe-Abonnement. Melden Sie sich jetzt hier an.


Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen E-Mail-Newsletter Geldanlage-Brief an auf www.geldanlage-brief.de

Wichtig! – Erst informieren, dann handeln

Wichtig ist in beiden Fällen, dass Sie sich erst über die Funktionsweise der Wertpapiere genauestens informieren und erst dann Geld investieren. Und natürlich gilt wie immer: Unsere Darstellungen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf.

© 2015 Geldanlage-Brief
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.