
Zug / Gwangju, Südkorea (pta021/03.08.2015/15:20) - ,
- Neue Bestellung an Kunden in Nigeria ausgeliefert
- Werksbesuch des nigerianischen Kunden besiegelt neue Geschäftsbeziehung
- Lieferung der Batterien durch koreanisches Handelshaus mit Absatz auch in
zahlreiche andere Länder
Die iQ Power Licensing AG (ISIN: CH0268536338; WKN: A14M1C; Symbol: IQL),
Entwickler und Vermarkter von Technologien und deren Lizenzen für
umweltfreundliche und technologisch innovative Starterbatterien für
Kraftfahrzeuge, vermeldet einen nigerianischen Neukunden der koreanischen iQ
Power Asia Inc. iQ Power Asia liefert zunächst zwei Schiffscontainer mit
Automobil-Starterbatterien in den nigerianischen Markt. Nach Aussage von Mr.
Nnamdi Benjamin Nwigwe, CEO des nigerianischen Kunden SEARS INTERNATIONAL
NIGERIA LIMITED, wird das Unternehmen die Batterien innerhalb seines
landesweiten Netzwerks vertreiben. Der nigerianische Kunde wird von einem
koreanischen Handelshaus betreut, das Exporte in zahlreiche Länder der Dritten
Welt tätigt.
Bob Sullivan, CEO der iQ Power Licensing AG und derzeit auch CEO von iQ Power
Asia, begrüßte Nnamdi Benjamin Nwigwe zu Beginn dieser Woche zu einem Besuch bei
iQ Power Asia in Gwangju, Südkorea, um zugleich neue Möglichkeiten der
Produkt-Verkaufsförderung zu besprechen. Unter anderem wurden während des
Besuchs Szenen für ein Video gedreht, das im Rahmen von TV-Werbespots in Nigeria
und angrenzenden Ländern ausgestrahlt werden soll. SEARS INTERNATIONAL NIGERIA
LIMITED vertreibt eine große Zahl an Konsum- und Automobilprodukten, die aus
Übersee importiert werden.
Mit einer Bevölkerung von über 180 Millionen Menschen wird Nigeria als Tor zu
Zentralafrika bezeichnet, dessen großer, prosperierender Markt auf dem Export
von Öl, Schürfprodukten und Rohstoffen beruht. Allein in der Hauptstadt Lagos
sind über 16 Millionen Automobile zugelassen.
Neben Discover Energy und Daewoo International bedient iQ Power Asia zahlreiche
weitere Exporteure, die so unterschiedliche Länder beliefern wie beispielsweise
Russland, Indonesien und Guatemala. Seit dem Wechsel im Management hat iQ Power
Asia alle ausstehenden Lieferungen bedient, und viele Kunden haben regelmäßige
monatliche Bestellungen platziert. Nnamdi Benjamin Nwigwe deutete künftige,
regelmäßige monatliche Bestellungen über mehr als 5.000 Batterien an sowie die
Absicht, das Geschäft rasch ausweiten zu wollen.
Batterien mit iQ-Power-Technologie sind darauf abgestellt, eine bessere
Performance bei Start-Stopp-Anwendungen zu erreichen und dem wachsenden Bedarf
elektronischer Verbraucher in heutigen Automobilen zu begegnen. Die automatische
Elektrolyt-Durchmischung in der Batterie sichert eine gleichmäßige Säuredichte
und gewährleistet so eine höhere anhaltende Performance während des gesamten
Lebenszyklus der Batterie. Entsprechend erhöht sich die Haltbarkeit der Platten,
indem Säureschichtung und starke Temperaturgradienten in der Batterie vermieden
werden. Das Resultat ist eine bessere Materialausnutzung bei geringeren Kosten
je Produktlebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Batterien. Die patentierte
Technologie wurde 2010 mit dem begehrten Automechanika Innovation Award
ausgezeichnet.
(Ende)
Aussender: iQ Power Licensing AG
Adresse: Metallstrasse 6, 6304 Zug
Land: Schweiz
Ansprechpartner: Dr. Eva Reuter
Tel.: +49 251 9801560
E-Mail: e.reuter@dr-reuter.eu
Website: www.iqpower.com
ISIN(s): CH0268536338 (Aktie)
Börsen: Freiverkehr in Berlin
Quelle: http://adhoc.pressetext.com/news/1438608000846
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH Pflichtmitteilungen und
Finanznachrichten übermittelt durch pressetext.adhoc. Archiv:
http://adhoc.pressetext.com . Für den Inhalt der Mitteilung ist der Aussender
verantwortlich. Kontakt für Anfragen: adhoc@pressetext.com oder +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresAugust 03, 2015 09:20 ET (13:20 GMT)
© 2015 Dow Jones News