
Nach sieben freundlichen Handelstagen hat
es der Dax
Von den sechs Dax-Konzernen mit Quartalsberichten an diesem Tag - darunter Adidas, Telekom und Post - gingen uneinheitliche Signale aus. Der Euro sprang wieder über die Marke von 1,09 US-Dollar, was die Exportwirtschaft belastet.
Der MDax
BERICHTSSAISON AUF DEM HÖHEPUNKT
Die Quartalsberichtssaison hat ihren Höhepunkt erreicht. Rund zwei Dutzend Unternehmen aus Dax, MDax und TecDax haben an diesem Tag über ihr abgelaufenes Vierteljahr informiert.
Bei der Deutschen Post
Mit einem Abschlag von 1,47 Prozent folgte die T-Aktie
ZAHLEN VON ADIDAS, LANXESS UND MUNICH RE KOMMEN GUT AN
Kräftige Gewinne verbuchten dagegen die Papiere der Munich Re,
von Lanxess und auch von Adidas. Das fortgesetzte Wachstum bei
Europas größtem Sportartikelkonzern schien gut anzukommen - trotz
der von einigen Börsianern monierten Margenschwäche und der weiter
schwachen Entwicklung im Golf-Geschäft. Das Adidas-Papier
Geringe Großschäden und günstige Finanzgeschäfte meldete die
Munich Re
Dass außerdem der ins Schlingern geratene Spezialchemiekonzern
Lanxess
Ein moderates Plus von 0,57 Prozent heimste die Aktie der Merck
KGaA
Auch im MDax bewegten Geschäftszahlen stark: Rheinmetall
ISIN DE0008469008 EU0009658145 DE0007203275 DE0008467416
AXC0109 2015-08-06/10:14