Die Zulassung extralanger Lastwagen auf deutschen Straßen hätte nach einer Prognose nicht weniger, sondern mehr Lkw-Verkehr zur Folge. Aufgrund von Kostenvorteilen der Lastwagen würden 7,6 Prozent des Schienengüterverkehrs auf die Straße verlagert, sagte der Mitautor der Studie, Herbert Sonntag von der Technischen Hochschule Wildau, am Montag in Berlin. Die Menge entspreche 7000 zusätzlichen Lkw-Fahrten pro Tag. Die Studie wurde vom Bündnis "Allianz pro Schiene" in Auftrag gegeben. Mit den bis zu 25 Meter langen und 44 Tonnen schweren Lkw läuft bis Ende 2016 ein Feldversuch, an dem sieben Bundesländern teilnehmen. Vier andere Länder sind mit ausgewählten Strecken dabei./brd/DP/stb
AXC0056 2015-08-24/11:10
© 2015 dpa-AFX