Die Wiener Börse hat am Mittwoch wieder mit
Kursverlusten geschlossen. Der ATX
Im Verlauf kamen positive Impulse von einer weiteren Lockerungsmaßnahme der Zentralbank in Peking sowie von überraschend gut ausgefallenen US-Daten, nachhaltige Unterstützung lieferten diese allerdings nicht.
In Wien büßten Andritz
Deutlich schwächer zeigten sich auch Semperit-Aktien mit minus 2,06 Prozent auf 34,94 Euro. Der Kunststoff- und Kautschukhersteller konnte sein Konzernergebnis nach Steuern im Halbjahr von 25,2 im Vorjahreszeitraum auf 25,3 Millionen Euro erhöhen. Massiv rückläufig entwickelte sich dagegen der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA), das infolge von "Sondereffekten im Sektor Medizin" um 16,7 Prozent auf 53,2 Millionen Euro einbrach.
conwert schlossen um 1,11 Prozent schwächer bei 11,19 Euro, obwohl der Gewinn des Immobilienkonzerns im Halbjahr ins Plus auf 24,5 Millionen Euro gedreht hatte, nach einem Verlust von 23,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Zudem wurde der Ausblick für das Gesamtjahr erhöht. Die CA Immo hat indessen ihr Nettoergebnis im ersten Halbjahr trotz geringerer Mieterlöse und Erträge aus Immobilienverkäufen um 67,4 Prozent auf 55,0 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen (EBITDA) fiel um 29,6 Prozent auf 50,2 Millionen Euro. Die Titel gaben 1,27 Prozent auf 15,59 Euro ab.
Abseits der Berichtssaison rückten neue Analystenstimmen in den
Fokus. Die Experten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben ihr Votum
für die Aktien der OMV
Mayr-Melnhof
AXC0178 2015-08-26/18:26