
Top Act auf der RWE-Hauptbühne ist Guildo Horn mit seinen Orthopädischen Strümpfen. Die Band eröffnet um 18 Uhr zunächst mit einem kurzen musiklischen Appetithäppchen das große Opening "Wir sind Bedburg" auf dem Schlossparkplatz.
Die "Let's Dance Allstarband" wird dem Publikum richtig einheizen. Ebenso wie der Newcomer Tim Stranowsky. Zwei Stunden lang bekommen die Fans anschließend mit weiteren Kurzauftritten von "AC/BC", Mickey Joe Harte und weiteren internationalen Überraschungsgästen einen musikalischen Vorgeschmack auf das Programm, das ab 20 Uhr in der City zu sehen sein wird.
Kultfaktor 100 - Das Programm der MusikMeile 2015 Top Act Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe geben mal wieder so richtig Vollgas und heizen dem Bedburger Publikum mit Schlagern im rockigen Gewand ein: 22:00 Uhr Hauptbühne auf dem Schlossparkplatz.
Hochkarätige Coverbands: "The QueenKings" eine der besten und erfolgreichsten Queen-Coverbands: 22:00 Uhr Bühne auf dem Kölner Platz.
"AC/BC" die authentische und raue AC/DC Tribute Band aus NRW: 22:00 Uhr Bühne hinter der Erft-Passage.
"The Killerz" lassen die Urväter des Heavy Metals "Iron Maiden" lautstark und ohne Kompromisse aufleben: 20:00 Uhr Spotlight-Musicclub.
"Sing doch ene met!" Das Kölsche Mitsingkonzert aus dem Hause "Jukeboxhelden" mit Stargast Martin Schopps: ab 20 Uhr Altstadtstuben:
"For Example" ist im Großraum Köln, Düsseldorf und Aachen eine der beliebtesten Top-Bands mit gleich 5 SolosängerInnen an Bord. Von "ABBA bis Zappa" ist alles dabei, was man für eine unvergessliche Party braucht: 21:00 bis 24:00 Uhr auf dem Bedburger Marktplatz
"Bobbin' Baboons" Rock 'n' Roll at it's best. 100 % Energie / 100 % Entertainment: 22:00 Uhr Bühne an der Pumpstation
"Nutrix" ist die Band um den genialen Musiker Rafael Monsanto. Unter dem Motto "Dancing in The Street" wird die Friedrich-Wilhelm-Straße zu einer einzigen großen Tanzfläche. 21:00 bis 24:00 Uhr Bühne vor der Kaffeebohne
Weitere Newcomer und Songwriter Juwelen aus ganz NRW garnieren dieses durch und durch hochkarätige Musikprogramm:
Mickey Joe Harte (Irland), Dia Zimmermann, Rob & Paddy, Danny Prill, Acoustic4U, Mr. Tottler, Musik Böhmer & his Concertina from Hell, Dieter Siemes...
Tomfool, Rushbound, Penetration Derby, Lendgold, Ivy Bled....
Über die MusikMeile in Bedburg (Erft):
Die Bedburger MusikMeile ist inzwischen bereits bundesweit bekannt. Jedes Jahr strömen mehr als 20.000 Besucher aus ganz Deutschland in die City. Der musikalische Leiter und Initiator der "Meile", Dieter Kirchenbauer, filtert in ehrenamtlicher Arbeit aus tausenden Bewerbungen von Musikern, Künstlern und Bands, eine besondere und eigenwillige Mischung heraus, die in der Zusammensetzung von Musikstilen und Klangfarben in der Region einzigartig ist. Ein Musikprogramm, das für jeden Geschmack und jedes Alter etwas bietet und in jedem Jahr für - mindestens - eine Überraschung gut ist.
"Die MusikMeile Bedburg ist inzwischen DIE Festival Marke in der Region und ich bin froh und stolz, dass wir ein solch einzigartiges Event anbieten können. Ohne die finanzielle Unterstützung unserer Partner aus der Region wäre das sicher nicht zu leisten, dafür bin ich wirklich von Herzen dankbar, sagt Bürgermeister Sascha Solbach. "Im 11. Jahr ist es natürlich klar, dass wir auch ein ganz klein wenig Karneval eingeschmuggelt haben und mit "Sing doch ene met!" unser Publikum noch direkter einbinden."
"Wir konnten jedes Jahr kontinuierlich die Relevanz unseres sympathischen Festivals steigern. Ein unermüdliches Team hat immer alles gegeben, um unser Städtchen an diesen lauen Spätsommerabenden in bestem Licht erscheinen zu lassen. Ich bin stolz darauf, dass wir solch renommierte Acts wie "Die Prinzen", "Brings", "E.L.O." oder die Commitments" als Gäste begrüßen durften," so Dieter Kirchenbauer.
Manfred Hausmann, Kommunalbetreuer von Hauptsponsor RWE Deutschland, sagt: "Kultur lebt vom Engagement und der Kontinuität. Tradition und Partnerschaft vor Ort sind uns wichtig. Wir unterstützen besonders gerne Veranstaltungen, die fest verankert sind im Kulturleben einer Region, besonders wenn diese kostenlos für die Besucher angeboten werden. Wir freuen uns, dass wir seit Beginn mithelfen konnten, die "Musikmeile Bedburg" zu realisieren und zum Klassiker werden zu lassen."
OTS: Stadt Bedburg newsroom: http://www.presseportal.de/nr/117791 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_117791.rss2
Pressekontakt: Stadt Bedburg Öffentlichkeitsarbeit Gabriela Leibl Telefon: 02272/402- 120 E-Mail: g.leibl@bedburg.de 50181 Bedburg / Erft
© 2015 news aktuell