
Themen heute:
Krankenhausreform: Wenig Hoffnung für Uniklinika /// Karriere machen auf der IAA: Coaching und Bewerbungs-Know-how bei "job and career"
1.
Anlässlich des bundesweiten Aktionstags der Krankenhäuser zur Krankenhausreform am 23. September 2015 macht die Deutsche Hochschulmedizin auf ihre aus der Reform resultierenden Probleme aufmerksam. Größter Knackpunkt sind massive Budgetkürzungen von bis zu 250 Millionen Euro im Jahr. Viel versprochen haben sich die Universitätsklinika vom Krankenhausstrukturgesetz (KHSG). Nachdem der Gesetzentwurf vorliegt, ist die Hoffnung auf Strukturreformen und eine bessere Finanzierung der besonderen Aufgaben der Hochschulmedizin der Sorge gewichen. Denn im Gesetz überwiegen zunächst neue finanzielle Belastungen. In Summe werden den Uniklinika ab 2017 zwischen 150 und 250 Mio. Euro im Jahr fehlen. Daran werden die geplanten Zuschläge für gute Qualität oder für besondere Aufgaben von Zentren sowie die Teilnahme an der Notfallversorgung erst einmal wenig ändern.
2.
Die IAA in Frankfurt bietet auch Jobchancen. Unter dem Stichwort "job and career" erwartet die Besucher zusätzlich zur eigentlichen Stellensuche ein täglich wechselndes Vortragsprogramm rund um die Karriere in der Automobilindustrie. Das Themenspektrum reicht von den neuesten Bewerbungstrends über Tipps für die gelungene Selbstpräsentation bis hin zur Frage, wie es gelingen kann, den Sprung vom Mitarbeiter zur Führungskraft zu meistern. In jeweils 20-minütigen Präsentationen stellen sich zudem ausgewählte Arbeitgeber ihren potenziellen neuen Mitarbeitern vor. Mit dabei sind unter anderem die Euromaster GmbH, Formel D, die Ingenics AG, Röchling Automotive, Sixt, die Telemotive AG und die Webasto Gruppe. Auch wer bereits einen Wunscharbeitgeber im Blick hat und lediglich noch seinen Bewerbungsunterlagen den letzten Schliff geben möchte, ist in Halle 4.0 richtig.Karriereexperten stehen hier an allen elf Messetagen für eine Reihe kostenloser Bewerberservices zur Verfügung - vom professionellen Bewerber-Fotoshooting über eine eingehende Überprüfung mitgebrachter Bewerbungsunterlagen bis hin zum eigens gestalteten Bewerbungsflyer, der direkt mitgenommen und für die Vorstellung auf der Messe genutzt werden kann. Mit dabei ist auch der Stellenmarkt der F.A.Z., der den Besuchern von "job and career" in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Firmen und Personalberatern eine kostenlose und individuelle Karriereberatung anbietet.
Diesen Beitrag können Sie hier nachhören oder downloaden.