
Die Betrugsmasche läuft immer nach demselben Muster ab: Ein Unternehmensgründer meldet sein Unternehmen im Handelsregister an. Wenige Tage später erhält er eine behördentypische Rechnung über Beträge zwischen 300 und 1200 EUR. Das Schreiben enthält neben Aktenzeichen, Landeswappen, amtlichen Kennzeichen, behördentypischer Schriftart und Belegnummer außerdem einen irreführenden Namen des Rechnungsausstellers: Mit Namen wie beispielsweise "Deutsche Handelsregister Zentral-Info", "ZVG Wiesbaden" oder "Gewerbeerfassungs-Register" soll der den Anschein erweckt werden, das Schreiben stamme von einer offiziellen Behörde wie dem Amtsgericht. Mit einer einwöchigen Zahlungsfrist sollen die Opfer dazu gedrängt werden, möglichst schnell und unüberlegt die Rechnung zu begleichen. Erst aus dem Kleingedruckten im Schreiben wird ersichtlich, dass sich die Rechnung nicht auf einen Eintrag in das Handelsregister bezieht, sondern auf einen Eintrag des Unternehmens in eine nutzlose Datenbank. Die Spur der mutmaßlichen Täter zieht sich durch ein Geflecht aus Briefkastenfirmen, die bei "Druck & Verlag Dimitrov" oder "Panayot Dimitrov" in Hamburg endet.
Um dieser Welle Einhalt zu gebieten, warnt firma.de-Gründer Christian Manthey Unternehmer und Start-Ups vor dem Betrug: "Selbst unser Gründerzentrum in Wiesbaden wurde bereits angeschrieben. Der Schaden hat mittlerweile ein solches Ausmaß angenommen, dass wir von firma.de es als unsere Pflicht ansehen, unsere Gründer zu warnen. Wir haben daher einen Aufruf gestartet, in dem wir unsere Kunden darum bitten, uns die gefälschten Rechnungen zuzuschicken." Christian Manthey ruft Betroffene dazu auf, mit firma.de Kontakt aufzunehmen: "Wenn die Summe bereits überwiesen wurde, ist das Geld meistens für immer verloren. Wenn wir allerdings rechtzeitig kontaktiert werden, können wir das Schreiben auf Echtheit prüfen und das Schlimmste verhindern."
Eine Auswahl der Betrugsschreiben findet sich auf der Internetpräsenz von firma.de.
firma.de ist ein One-Stop-Shop für Existenzgründer und Unternehmer mit Sitz in Wiesbaden. Das eigens entwickelte branchen- und produktunabhängige Firmenbaukastensystem ermöglicht es Kunden, zu jeder Zeit ortsunabhängig und unbürokratisch Entrepreneur-Dienstleistungen zu buchen. Der Leistungsumfang von firma.de reicht von der Unterstützung bei der Gründung von Unternehmensformen wie UG (haftungsbeschränkt) oder GmbH über Fördermittelberatung und Versicherungscheck bis hin zur Betreuung von Unternehmen bei der Auslagerung der Buchführung und Lohnbuchhaltung. firma.de verfügt über ein bundesweites Partnernetzwerk aus über 250 Steuerberatern, Gründungsberatern und Marketingagenturen. Gegründet wurde firma.de von Seriengründer Michael Silberberger und Christian Manthey. Michael Silberberger hat weit über 25.000 Gründungen erfolgreich begleitet und war Hauptinitiator bei der Einführung der Unternehmensform UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland.
OTS: firma.de Firmenbaukasten AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/111164 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_111164.rss2
Weitere Informationen: firma.de Firmenbaukasten AG, Michael Silberberger, Dornkratz 1 WP / Alte Ziegelei, 65207 Wiesbaden, Tel.: +49 (0) 611 / 172 07-22, E-Mail: redaktion@firma.de
© 2015 news aktuell