
Willkie Farr & Gallagher LLP: Willkie berät ADA Cosmetics International
DGAP-News: Willkie Farr & Gallagher LLP / Schlagwort(e): Private Equity/Fusionen & Übernahmen Willkie Farr & Gallagher LLP: Willkie berät ADA Cosmetics International
18.09.2015 / 12:35
Willkie berät ADA Cosmetics International (ADA), einen europaweit führenden Hersteller von hochwertigen Hotelkosmetikprodukten beim von ADA's Gesellschafter ARDIAN unterstützten Erwerb von Pacific Direct, dem führenden britischen Anbieter von Luxuspflegeprodukten für die globale Hotelindustrie. Berater der Transaktion auf Käuferseite war ein gemeinschaftliches Team aus den Frankfurter und Londoner Büros von Willkie Farr & Gallagher LLP.
Hintergrund der Transaktion:
ADA stellt Hotelkosmetik und Guest Amenities für den Bedarf der Hotelindustrie her. Das Sortiment umfasst ein abwechslungsreiches Portfolio an Eigenmarken, speziell ökologischen Produkten, internationalen Designermarken sowie auch innovative Spendersysteme und Accessoires. Das Vertriebsnetzwerk von ADA umfasst mehr als 15.000 Kunden in mehr als 50 Ländern, Schwerpunkt sind 3- bis 5-Sterne-Häuser. Zu diesen zählen u.a. das bekannte Brenners Park-Hotel & Spa in Baden Baden, das Hotel Etihad Towers in Abu Dhabi oder das Badrutt's Palace in St. Moritz beziehungsweise Premium-Hotelketten wie Relais & Chateaux, Steigenberger und Mövenpick.
Durch den Erwerb von Pacific Direct wurde dieses Netzwerk sowie die Produktpalette nun strategisch erweitert. Zu den Kunden von Pacific Direct gehören Hotelketten wie Ritz Carlton, Crowne Plaza und Jumeirah Hotels sowie weitere Vier- und Fünf-Sterne-Häuser.
ARDIAN Private Equity hatte ADA, ebenfalls beraten durch Willkie, erst im August 2014 von der Carlyle Group erworben. Der nun erfolgte Erwerb von Pacific Direct stellt bereits das zweite Add-On Investment im Wege einer Buy-and-Build-Strategie von ARDIAN dar. Bereits im April des Jahres hatte ADA den dänischen Hotelkosmetikhersteller Scandinavian Amenities A/S erworben. Auch diesen Erwerb hatte Willkie mit dem Frankfurter Büro gemeinsam mit Plesner beraten.
Berater der Transaktion:
Das Willkie Team unter der Leitung von Dr. Maximilian Schwab (Corporate, Frankfurt am Main) und Claire McDaid (Corporate, London) bestand aus den Partnern Jan Wilms (Finance, Frankfurt am Main), Mario Schmidt (Corporate, Frankfurt am Main), James Crooks (Finance, London), Judith Harger (Tax, London) und Susanne Zuehlke (Kartellrecht, Brüssel/Frankfurt) sowie den Associates Johannes Eckhardt (Corporate, Frankfurt am Main), Daniel Zakrzewski (Corporate, Frankfurt am Main), Antonio Laino (Corporate, London), Sayjel Revell (Corporate, London), James Tannock (Corporate, London), Martin Waskowski (Corporate, Frankfurt am Main), Tobias Daubert (Finance, Frankfurt am Main), Christopher Clerihew (Finance, Frankfurt am Main), Martin Michalski (Finance, London) und Mamoun Shafi (Finance, London).
Willkie Farr & Gallagher LLP ist eine internationale Anwaltskanzlei mit mehr als 650 Anwälten mit Büros in New York, Washington, Paris, London, Mailand, Rom, Houston, Frankfurt am Main und Brüssel. Der Hauptsitz der Kanzlei ist in New York, 787 Seventh Avenue.
Frankfurt am Main, 18. September 2015
18.09.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
395763 18.09.2015
ISIN noisin438397
AXC0095 2015-09-18/12:36