München (ots) - Die ursprünglich für den 30. September 2015 vorgesehene Abschlagszahlung an die Anleihegläubiger der 6,0% Anleihe 2011/2016 der Solar Millennium AG, WKN A1H3K2, ISIN DE000A1H3K23 (= "Anleihe Nr. 8"), verzögert sich.
Der Grund dafür ist, dass sich herausgestellt hat, dass die geplante Art der Auszahlung zu steuerlichen Nachteilen für einen größeren Teil der Gläubiger führen kann. Im Interesse der Gläubiger wurde deshalb entschieden, die Zahlung bis zur abschließenden steuerlichen Klärung zurückzustellen.
"Sobald die Voraussetzungen für die Auszahlung vorliegen, erfolgt eine entsprechende Mitteilung", erklärt der Münchner Rechtsanwalt Dr. Franz Wagner, Gemeinsamer Vertreter der 6,0% Anleihe 2011/2016, (Beschluss der Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Solar Millennium AG vom 15. Mai 2015).
OTS: RECHTSANWALT DR. FRANZ WAGNER newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118054 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118054.rss2
Pressekontakt: Wordstatt GmbH Dagmar Metzger Tel: +49 89 3577579-0 Email: info@wordstatt.de
Der Grund dafür ist, dass sich herausgestellt hat, dass die geplante Art der Auszahlung zu steuerlichen Nachteilen für einen größeren Teil der Gläubiger führen kann. Im Interesse der Gläubiger wurde deshalb entschieden, die Zahlung bis zur abschließenden steuerlichen Klärung zurückzustellen.
"Sobald die Voraussetzungen für die Auszahlung vorliegen, erfolgt eine entsprechende Mitteilung", erklärt der Münchner Rechtsanwalt Dr. Franz Wagner, Gemeinsamer Vertreter der 6,0% Anleihe 2011/2016, (Beschluss der Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Solar Millennium AG vom 15. Mai 2015).
OTS: RECHTSANWALT DR. FRANZ WAGNER newsroom: http://www.presseportal.de/nr/118054 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_118054.rss2
Pressekontakt: Wordstatt GmbH Dagmar Metzger Tel: +49 89 3577579-0 Email: info@wordstatt.de
© 2015 news aktuell