Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
350 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Kostenlose Herbst-Seminare der Börse Düsseldorf


Die Börse Düsseldorf bietet in diesem Herbst wieder eine Reihe interessanter Seminare an:




  • 06.10.2015: Praktische Anregungen zur Aktienauswahl und zum Timing


  • 08.10.2015: Fonds & ETFs: Grundlageninformation und Tipps für den Do-it-Yourself-Anleger


  • 21.10.2015: Vermögensaufbau mit Wertpapieren – Strategien bei schwierigem Marktumfeld


  • 28.10.2015: Gut informiert: Geschäftsberichte und Bilanzen lesen



Kostenfreie Seminare



Die Teilnahme an diesen jeweils um 18:00 Uhr startenden Seminaren ist kostenfrei. Es wird lediglich um vorherige Anmeldung gebeten. Hierzu reicht eine formlose E-Mail an info@geldanlage-brief.de unter Angabe von:




  • Name


  • Vorname


  • Straße/Hausnr.


  • PLZ/Ort


  • E-Mail-Adresse



Zweiteiliger Workshop zur „Fundamentalen Aktienanalyse



Im November findet zudem ein zweiteiliger Workshop mit dem Thema „Fundamentalanalyse Aktien: Relevante Informationen ermitteln, verstehen und bewerten“. Am 04. und 18. November wird unser Chefanalyst Sven Weisenhaus langfristig orientierten Investoren relevante Kennzahlen aufzeigen, mit denen man Aktien findet, die über eine günstige fundamentale Bewertung verfügen und damit hohes Kurspotential bieten. Es werden die Fragen beantwortet:




  • - Lohnt jetzt ein Einstieg in Aktien?


  • - Wie stellt man fest, ob ein Unternehmen bzw. eine Aktie attraktiv bewertet ist?


  • - Wie stellt man fest, ob sich ein Investment in eine Aktie an der Börse noch lohnt?


  • - Welche Methoden kann man zur Analyse einer Aktie anwenden?


  • - Welche Kennzahlen werden bei der Analyse einer Aktie verwendet und wie werden diese ermittelt?



Erfahren Sie in diesem zweiteiligen Seminar, auf welche Informationen es ankommt, wo man diese findet und wie man sie als Grundlage einer persönlichen Einschätzung in Beziehung setzt. Neben der Vermittlung theoretischen Fachwissens wird der Fokus auf eine praxisnahe Anwendung des Wissens mit Beispielen aus dem aktuellen Börsenkontext gelegt.



Zu diesem Workshop können Sie sich hier anmelden: https://www.boerse-duesseldorf.de/veranstaltungen/seminare?id=1380


© 2015 Geldanlage-Brief
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.