Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
427 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Gold und Silber senden Signale neuer Stärke

Die Edelmetallpreise konnten zuletzt kaum mehr für Begeisterung unter den Anlegern sorgen. Doch jüngst senden sie wieder erste Signale der Stärke:

So scheint im Goldpreis die wichtige Unterstützungslinie (grün im folgenden Chart) abgesehen von einem Fehlausbruch (roter Kreis) für eine kurzfristige Trendumkehr sorgen zu können. Zwei Angriffe der Bären konnten seit dem Fehlausbruch exakt an der Linie, die Teil eines bullishen Keils sein könnte, abgewehrt werden. Im Rahmen der anschließenden Gegenbewegung konnten mehrere Abwärtstrendkanallinien erneut nach oben durchbrochen werden. Was den Bullen aber noch fehlt, ist ein höheres Zwischenhoch, also der Sprung über das jüngste Hoch bei 1.156,72 USD.

Gold - Chartanalyse
(Quelle: Tradesignal Online) Gold, Candlestick-Chart, Tageskerzen

Wenn den Bullen dies gelingt und dann auch noch die oberste Trendkanallinie als Hürde überwunden werden kann, wäre die 1.180er Marke der nächste wichtige Widerstand. Wird auch dieser gebrochen, wäre ein Erreichen der oberen Linie des möglichen Keils und damit Kurse von bis zu 1.240 USD denkbar. Richtig bullish wäre natürlich ein dynamischer Ausbruch aus der großen Keilformation.

Silberpreis schafft kurzfristige Trendwende

Der Silberpreis ist da schon ein Stückchen weiter. Ihm gelangen die Trendumkehr an der Unterstützung bei 14,116 USD und die dynamische Rückkehr in die ehemalige Seitwärtsrange (blau im folgenden Chart). Dabei wurden auch die vorangegangenen Zwischenhochs überwunden, so dass der Abwärtstrend zunächst formal als beendet gilt. Der Silberpreis hat sich damit bereits ein Kurspotential bis an die Widerstände bei 17,4 USD erarbeitet.

Silber - Chartanalyse
(Quelle: Tradesignal Online) Silber, Candlestick-Chart, Tageskerzen

Auf erwarteten Kursanstieg rechtzeitig hingewiesen

Unseren kurzfristigen Optimismus für die Edelmetalle hatten wir übrigens bereits in einer Analyse am 5. August 2015 geäußert (siehe „Gold – So können Sie dennoch Gewinne erzielen“). Quasi genau am Fünfjahres-Tief des Goldpreises haben wir auf die schlechte Stimmung bezüglich des Goldpreises (das Sentiment) als Kontraindikator, auf die Saisonalität und das sich daraus ergebende kurzfristige Kurspotential hingewiesen. Sie sollten sich die damalige Analyse unbedingt ansehen – sie hat kein Stück an Aktualität verloren!

Investmentmöglichkeiten in Gold und Silber

Daneben können Sie natürlich auch einen Blick auf unser „Geldanlage Premium Depot“ (http://www.geldanlage-brief.de/geldanlage-premium-depot) werfen, das sowohl eine Long-Position auf den Goldpreis als auch eine auf den Silberpreis enthält und entsprechend von den jüngsten Kursbewegungen bei den Edelmetallen profitieren konnte. Hier könnten noch ordentliche Gewinne mit Gold und Silber auf Sie warten, denn die mögliche Trendwende wurde gerade erst eingeleitet!


Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus


(Quelle: Geldanlage-Brief, Ausgabe vom 07.10.2015)
Sie möchten zukünftig derartige Marktanalysen kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter Geldanlage-Brief an auf www.geldanlage-brief.de

© 2015 Geldanlage-Brief
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.