
Dürer - ein Genie der Vielseitigkeit, der auch Grafik, Kupferstich oder Ölgemälde perfektioniert - wird zum Wegbereiter einer der schöpferischsten Phasen der deutschen Kunst. Denn der Nürnberger und Meister wie Lucas Cranach der Ältere, Hans Holbein der Jüngere und Albrecht Altdorfer befreien sich von den starren Konventionen ihrer mittelalterlichen Vorgänger: Sie entdecken die Natur als lohnendes Motiv, erforschen die Effekte ungewöhnlicher Farbkontraste und die Geheimnisse wirklichkeitsgetreuer Porträts.
GEO EPOCHE EDITION "Albrecht Dürer und der Aufstieg der deutschen Kunst 1400-1600" ist ab morgen im Handel erhältlich. Die Ausgabe hat 132 Seiten im Großformat und kostet 16,50 Euro.
Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover zum Download.
OTS: Gruner+Jahr, GEO EPOCHE newsroom: http://www.presseportal.de/nr/108005 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_108005.rss2
Pressekontakt: Verena Steinkamp GEO Kommunikation 20444 Hamburg Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 72 66 E-Mail steinkamp.verena@guj.de Internet www.geo.de
© 2015 news aktuell