Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
179 Leser
Artikel bewerten:
(1)

Heidelberger Druck: Turnaround-Bemühungen erhalten Dämpfer

Heidelberger Druck (WKN 731400) konnte einmal mehr Fortschritte bei der Neuausrichtung verbuchen. Zudem sieht sich der kriselnde Druckmaschinenbauer nach den ersten sechs Monaten im laufenden Geschäftsjahr 2015/16 auf gutem Wege die Jahresziele zu erreichen. Trotzdem ging es für die im SDAX gelistete Aktie Heidelberger Druck am Freitag um mehr als 15 Prozent in die Tiefe, da ihnen der Turnaround nicht schnell genug vorankommt.

Im zweiten Quartal (Ende September) wurde der Verlust gegenüber dem Vorjahr sogar von 8 auf 9 Mio. Euro ausgeweitet. Das bereinigte EBIT wurde auf 15 Mio. Euro halbiert. Die Zuwächse bei Umsatz und Auftragseingang konnten Anleger nicht entschädigen. Trotzdem sah man bei den Analysten der Baader Bank keinen Grund zur Sorge. Sie verweisen darauf, dass es für das Erreichen der Jahresziele gut aussieht. Die Erlöse sollen währungsbereinigt um 2 bis 4 Prozent zulegen, während die EBITDA-Marge bei mindestens 8 Prozent liegen soll. Außerdem dürfte das Unternehmen aus Analystensicht in den kommenden Jahren profitabler werden. Daher blieb es erst einmal beim "Buy"-Rating und dem Kursziel von 2,90 Euro für die Aktie von Heidelberger Druck.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2015 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.