Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
36 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Um 5: DAX erwischt schlechten Freitag, den 13. - Mögliche US-Zinswende bereitet Sorgen

Der Deutsche Aktienindex musste schon zum heutigen Handelsstart mit schwachen Vorgaben leben. Zudem sind durch die gestrigen Verluste an den US-Börsen die großen Indizes wieder unter ihre 200-Tage-Linien gefallen, was aus technischer Sicht ein klares Warnsignal darstellt. Auch der DAX scheint angeschlagen, nachdem die Marke von 11.000 Punkten mehrmals erfolglos in Angriff genommen wurde.

Da konnten die heute im Rahmen der Erwartungen ausgefallenen BIP-Zahlen aus der Eurozone nicht wirklich stützen. Sie waren nicht so schlecht, als dass sie die Spekulationen anheizten, dass die EZB tatsächlich im Dezember bereits ihr Pulver in Form einer Stimuli-Ausweitung verschießen wird, wenn eine hawkische Fed ohnehin schon für einen fallenden Euro gegenüber dem Dollar sorgt. Schwache Einzelhandelsumsätze und ein stärker als erwarteter Aufbau der Lagerbestände in den USA gaben den Märkten am Nachmittag dann den Rest. Denn angesichts sich weiterhin zurückhaltender US-Konsumenten stellen sich die Marktteilnehmer die Frage, ob die US-Unternehmen dem zusätzlichen Gegenwind durch den starken Dollar gewachsen sind.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2015 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.