
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder -
Langfristiges, millionenschweres Abkommen für Test Factory als Support für IT-Transformationsinitiative der Airline verleiht den Aktivitäten von TCS in Deutschland weiteren Auftrieb / TCS ist am schnellsten wachsendes IT-Unternehmen in Deutschland 2015
Tata Consultancy Services, führender Anbieter von IT Services, Beratungsleistungen und Business-Lösungen, ist von der Deutschen Lufthansa AG mit der Bereitstellung von Testservices beauftragt worden. Ziel ist die Optimierung der Servicequalität im Bereich Technology Operations.
Das Abkommen ist Teil der IT-Transformationsinitiative von Lufthansa, um neue Angebote schneller bis zur Marktreife zu entwickeln, die Kunden noch besser zu bedienen und eine permanente Innovationskultur zu realisieren. Aufgabe von TCS ist es, hier Pionierarbeit zu leisten und die Testservices von Lufthansa zu managen. Hierzu wird TCS ein Test Factory-Modell einrichten, um sämtliche relevanten Prozesse zu vereinheitlichen und zu standardisieren. Auf diese Weise sollen die Investitionskosten der Airline minimiert und die optimalen Voraussetzungen für die Implementierung zukunftsweisender Services geschaffen werden.
TCS ist inzwischen zum bevorzugten Partner großer Fluggesellschaften avanciert, die ihre Technologie im Zeitalter der Digitalisierung auf den neuesten Stand bringen wollen. Im Jahr 2015 wurde TCS mit dem "Leading Vendor Award" für Qualität und wegweisende Testservices von TESTA ausgezeichnet. Zudem verliehen führende Forschungsunternehmen wie die Everest Group, HfS Research, NelsonHall und Ovum dem Unternehmen den Titel "Leader" in den Bereichen Assurance und Testing Space.
Dazu Roland Schütz, CIO von Lufthansa: "Unser Erfolg basiert maßgeblich auch auf Partnerschaften in strategisch wichtigen Schlüsselbereichen. Wir haben eine lange Tradition der Zusammenarbeit mit Experten wie Tata Consultancy Services. Das umfassende Know-how von TCS in der Luftfahrtindustrie hat uns dabei genauso wichtige Impulse gegeben wie das große Thought Leadership-Potenzial des Anbieters. Wir sind davon überzeugt, dass wir auch von den innovativen und intelligenten Lösungen von TCS profitieren werden."
"Die Vereinfachung von Prozessen und Systemen ist entscheidend, um den Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter gerecht werden zu können. Wenn neue digitale Anwendungen durch entsprechende Tests schnell einsatzbereit sind, beschleunigt das die digitale Transformation - und sorgt für maximale Kundenzufriedenheit. Dass die Lufthansa uns nun als strategischen Partner gerade bei dieser wichtigen Initiative ausgewählt hat, stärkt die Verbindung zu einem unserer wichtigsten Partner. Wir haben erheblich in die Ausweitung unserer Aktivitäten sowie in entsprechend qualifizierte Mitarbeiter in Deutschland investiert. Damit verfügen wir über die optimalen Ressourcen für die anstehenden Aufgaben", kommentiert Sapthagiri Chapalapalli, Director Central Europe von TCS.
In Deutschland und Österreich arbeitet TCS für insgesamt 85 Kunden. Dabei wurde das Unternehmen in Deutschland von über 100 CXOs, die insgesamt mehr als 300 IT-Outsourcing-Verträge bewertet haben, als führend in punkto Kundenzufriedenheit klassifiziert. Vorgenommen wurde die Bewertung im Rahmen der umfangreichsten Umfrage der Industrie in Europa. In Deutschland gilt TCS zudem offiziell als ein Top-Arbeitgeber. Das Unternehmen unterhält ein Entwicklungszentrum in Düsseldorf.
Laut Lünendonks IT Services and System Integration List sowie der Business Innovation and Transformation Partner List ist TCS in Deutschland der 2015 am schnellsten wachsende Anbieter von IT Services. Beide Listen fokussieren auf die maßgeblichen Top Players in Deutschland.
Über die Lufthansa Group
Lufthansa ist ein globaler Luftverkehrskonzern mit insgesamt rund 540 Niederlassungen und Beteiligungsgesellschaften. Die Lufthansa Group steht für Qualität und Innovation sowie für Sicherheit und Verlässlichkeit. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in Deutschland und ist in vier Geschäftsfelder unterteilt: Passagier Airline Gruppe, Logistik, Technik und Catering. Alle Segmente nehmen eine führende Position in ihren jeweiligen Märkten ein. Die Passagier Airline Gruppe bildet den Kern des Unternehmens. Die Passagier-Fluglinien von Lufthansa, die SWISS und Austrian Airlines sind Beförderungsnetzwerke für den globalen Markt und alle Passagiersegmente. Germanwings führt direkte Flüge innerhalb Europas durch. Zudem verfügt die Firma über Anteile an Brussels Airlines, JetBlue und SunExpress. 2014 beförderte die gesamte Gruppe insgesamt 106 Millionen Passagiere. Lufthansa bedient gemeinsam mit ihren Gruppenmitgliedern und Partnern über 1.300 Reiseziele weltweit.
Die Flotte umfasst ungefähr 600 Flugzeuge. Bis 2025 wird Lufthansa 272 neue Flugzeuge mit einem Gesamtwert von 46 Milliarden USD erhalten. Mit diesen Investitionen verbessert Lufthansa stetig die Profitabilität und die Umweltfreundlichkeit. Die Lufthansa Group beschäftigt rund 119.000 Angestellte weltweit. Im Geschäftsjahr 2014 hat das Unternehmen einen Gewinn von 30 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Das Unternehmen wird von einem fünfköpfigen Vorstand geleitet: Carsten Spohr, Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender, Karl Ulrich Garnadt, Geschäftsführer von Lufthansa Deutschland, Simone Menne, Finanzvorstand und Leiterin der Luftfahrtdienstleistungen, Bettina Volkens, Vorstand HR und Rechtsangelegenheiten, und Harry Hohmeister, Vorstand Group-Airlines und Logistik. Weitere Informationen finden Sie auf: www.lufthansa.com.
Über Tata Consultancy Services Ltd (TCS)
Tata Consultancy Services ist ein weltweiter Anbieter von IT- und Outsourcing-Services, Consulting und Geschäftslösungen, die global agierenden Unternehmen schnellen, nachhaltigen Nutzen eröffnen - und das mit einem guten Gefühl von Sicherheit. Das einzigartige Global Network Delivery ModelTM von TCS beinhaltet ein beratungsorientiertes, integriertes IT-Portfolio und IT-gestützte Services. Es gilt als Benchmark für exzellente Softwareentwicklung. TCS gehört zur Tata Group, dem größten industriellen Mischkonzern Indiens, und ist weltweit aktiv. Das Unternehmen ist in Indien an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange notiert. TCS gehört zur Tata Group, dem größten industriellen Mischkonzern Indiens, und verfügt über 335.000 hochqualifizierte IT-Berater in 46 Ländern. Das Unternehmen erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gesamtertrag in Höhe von 15,5 Milliarden US-Dollar (Stichtag: 31. März 2015). Es ist in Indien an der National Stock Exchange und der Bombay Stock Exchange notiert. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.tcs.com.
OTS: Tata Consultancy Services (TCS) newsroom: http://www.presseportal.de/nr/106510 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_106510.rss2
Pressekontakt: FÜR INFORMATIONEN ÜBER Lufthansa: Thomas Jachnow, Deutsche Lufthansa AG, Media Relations Lufthansa Group Email: lufthansa-group@dlh.de Telefon: +49 (0) 69-696-2999
FÜR INFORMATIONEN ÜBER TCS: Anke Maibach, Tata Consultancy Services, Marketing Manager Central Europe Email: anke.maibach@tcs.com Telefon: +49 69 78702 217
© 2015 news aktuell