Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
274 Leser
Artikel bewerten:
(0)

US-Indizes wechseln in den Korrekturmodus

Die US-Märkte scheinen weiter Stück für Stück in den Korrekturmodus zu wechseln. Die US-Indizes haben im Vergleich zum DAX Nachholpotential was die Korrektur angeht. Hier brechen immer mehr Aufwärtstrendlinien.

S&P500 - rounding top

Und nach einer Seitwärtsphase (blaues Rechteck) lassen sich nun sogar schon Abwärtstrends einzeichnen. Daher haben wir im „Geldanlage Premium Depot“ bereits einen Short auf den S&P 500 aufgenommen.

Mögliche Themen-Comebacks

Wir hatten Ende 2015 mehrfach angemahnt, dass das Börsenjahr 2016 genauso korrektiv weitergehen könnte, wie es das Jahr 2015 in weiten Teilen bereits war. Entsprechend skeptisch sahen wir den mangelnden Aufwärtsdrang im DAX zum Jahresende und sehen wir die jüngste Kursschwäche zum Jahresstart.

Zumal es auch noch überraschende Themen-Comebacks geben könnte. Erinnern Sie sich noch an die Berichterstattungen in 2015 über die kriegerischen Handlungen in der Ukraine oder die Schuldenprobleme in Griechenland? In beiden Fällen sind Lösungen nicht in Sicht. Der einzige Unterschied: Sie sind (derzeit) kein Thema mehr. Das könnte sich 2016 wieder ändern.

Trading-Chancen im S&P 500

Passend zu der Erwartung einer Topbildung im S&P 500 könnte sich folgendes Produkt anbieten: S&P 500 WAVE Unlimited Put, WKN: DT3EYM, Hebel: 2, Briefkurs: 9,48 Euro
Für die Erwartung an wieder steigende Kurse in den US-Indizes könnte folgendes Produkt interessant sein: S&P 500 WAVE Unlimited Call, WKN: DX35YP, Hebel: 3,36, Briefkurs: 5,44 Euro


Sie wollen zukünftig derartige Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter „Geldanlage-Brief“ an auf www.geldanlage-brief.de

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

(Quelle: Geldanlage-Brief vom 06.01.2016)

© 2016 Geldanlage-Brief
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.