
- Querverweis: Audiomaterial ist unter http://www.presseportal.de/audio abrufbar -
Mercedes-Benz mit Stand auf Europas größter Freizeitmesse CMT in Stuttgart
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Anmoderation:
Das Reisejahr in Deutschland beginnt traditionell mit Europas größter Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit, der CMT, in Stuttgart. Dort präsentieren ab 16. Januar 90 Länder und 360 Regionen ihre Urlaubsangebote. Im Trend ist der mobile Urlaub. Über 10 Prozent haben im vergangenen Jahr die Neuzulassungen von Reisemobilen zugenommen. Rund 90 unterschiedliche Hersteller stellen in Stuttgart ihre Fahrzeuge aus. Eine ganze Reihe von Neuheiten gibt es bei Mercedes-Benz, darunter die neue AMG Line für den Marco Polo mit sportlichem Design. Auf dem Messestand präsentiert Mercedes-Benz das kompakte Reisemobil auf Basis der V-Klasse erstmals mit maßgeschneiderten Lösungen ab Werk für Menschen mit eingeschränkter Mobilität - vom Drehknopf zum Lenken über Handbediengeräte zum Beschleunigen und Bremsen bis zur Verlegung des Gaspedals. Der Mercedes-Benz Marco Polo verbindet ein Maximum an Funktionalität mit Ästhetik, Stil und Sicherheit. Vom TÜV Rheinland wurde der Marco Polo mit dem Siegel "Geprüfter Insassenschutz" ausgezeichnet. Roland Zey, Leiter Vertriebssteuerung und Vertriebsentwicklung Mercedes-Benz Vans, zu den durchgeführten Tests:
O-Ton Roland Zey
Wir haben den Marco Polo "gecrashed", um sicherzugehen und zu sehen, was mit dem Auto passiert. Unsere Ingenieure konnten sicherstellen, dass alles so geblieben ist, wie es sein muss, der Insasse ist abgesichert. Die Einbauten, das ist die Spezialität bei einem solchen Fahrzeug, sind unversehrt geblieben. Die Möbel, Scharniere und Türen sind nicht aufgegangen. Alles ist so, wie es sein muss. Auch die Ladung, das Gepäck, ist dort geblieben. Also rundum ein super Schutz für unsere Kunden. (0:24)
Der Mercedes-Benz Marco Polo hat als erstes Reisemobil das TÜV-Siegel "Geprüfter Insassenschutz" erhalten. Roland Zey erklärt, was das für den Kunden bedeutet.
O-Ton Roland Zey
Reisemobile werden bewegt und meistens wird darin viel Gepäck transportiert. Das Reisemobil hat per se, neben einem Bett, auch Möbel, einen Kühlschrank und einen Gaskocher. Das sind natürlich Dinge, die es bei solchen Fahrzeugen etwas schwieriger machen sicherzustellen, dass der Schutz der Insassen, unserer Kunden, gewährleistet ist. Von daher ist das eine Herausforderung, da haben wir, weil wir das Segment der Wohnmobile als wichtiges Kernsegment für uns weiter erkannt haben und weiter verstärken wollen, an dieser Stelle noch einmal kräftig investiert. Das Ergebnis zeigt, dass wir auch weit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen, was den Insassenschutz in unserem Fahrzeug angeht. (0:46)
Aber der Marco Polo ist nicht nur bei einem Aufprall-Unfall sicher, auch die aktive Sicherheit durch diverse Assistenzsysteme wird groß geschrieben.
O-Ton Roland Zey
Was die aktive Sicherheit angeht, haben wir sehr viel investiert in unsere Produkte. Wir haben im Marco Polo, in der V-Klasse, standardmäßig den ATTENTION ASSIST. Wir haben als erste überhaupt den Seitenwind-Assistenten, was bei einem Wohnmobil ein sehr wichtiger Punkt ist, weil das Fahrzeug baulich etwas anfälliger ist als eine Limousine, die unsere Kunden wohl mehr gewohnt sind. Darüber hinaus gibt es optional noch alle anderen Assistenzsysteme, die Mercedes anbietet, zum Beispiel den Spurhalte-Assistenten oder den Totwinkel-Assistenten, der auch sehr wichtig ist bei einem Fahrzeug, das größer ist als die meisten Fahrzeuge, die unsere Kunden ansonsten fahren. (0:46)
Abmoderation:
Der Mercedes-Benz Marco Polo wurde vom TÜV Rheinland als erstes kompaktes Reisemobil mit dem Siegel "Geprüfter Insassenschutz" ausgezeichnet. Auf der CMT in Stuttgart zeigt Mercedes-Benz in Halle 5 seine Freizeitfahrzeuge.
ACHTUNG REDAKTIONEN: Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte an ots.audio@newsaktuell.de.
OTS: Mercedes-Benz newsroom: http://www.presseportal.de/nr/28486 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_28486.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner: Mercedes-Benz, Melanie Kouba, 0711 17 5 35 58 all4radio, Lennard Remesch, 0711 3277759 0
© 2016 news aktuell