Anzeige
Mehr »
Sonntag, 20.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu großen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Geldanlage-Brief
325 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DAX – Korrektur lädt ein zu Schnäppchenkäufen

Ein ruhiges Händchen und Geduld sind derzeit gefragt. Und vor allem darf man sich von den aktuell sehr negativen Nachrichten nicht in Panik versetzen lassen. Am Mittwoch hatten wir anhand dieses längerfristigen DAX-Charts gezeigt, dass es noch längst keine ausreichenden Gründe gibt, nun alles zu verkaufen:

DAX - Fibonacci-Marken

Wir haben es nach einem sehr reif gewordenen Aufwärtstrend nur mit einer normalen Korrektur zu tun. Daher gibt es derzeit vielmehr genügend Gründe an unserer bisherigen Strategie festzuhalten und in die fallenden Notierungen das „Geldanlage Premium Depot“ weiter auszubauen, um dann am Ende der Korrektur hohe Gewinne zu erzielen, auch wenn das zwischenzeitig auflaufende Verluste bedeutet.

Schnäppchenkauf im „Geldanlage Premium Depot“

Erst am Freitag haben wir einen neuen DAX-Long-Trade per Limit-Kauf-Order aufgenommen, die wir schon Anfang Oktober 2015 (!) in Erwartung der aktuellen Korrektur platziert hatten. Diesen DAX-Trade hatten wir schon drei Mal im Depot. Zuletzt erzielten wir damit am 23.10.2015 satte 30% Gewinn (siehe folgender Chart). Damals war der DAX innerhalb von vier Wochen von unter 9.600 auf rund 10.800 Punkte gestiegen. Nun sind wir erneut bei unter 9.600 Punkten im DAX eingestiegen.

DAX - Trade

Wir hatten also schon im Oktober 2015 abgesehen, dass wir noch einmal zu Schnäppchenkursen in den Markt kommen. Insofern freuen wir uns, dass es nun zu der Korrektur und noch einmal zu schön tiefen Kursen gekommen ist.


Sie wollen zukünftig derartige Analysen direkt in Ihr E-Mail-Postfach bekommen? Dann melden Sie sich zu unserem kostenlosen Börsennewsletter „Geldanlage-Brief“ an auf www.geldanlage-brief.de

Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei der Geldanlage
Sven Weisenhaus

(Quelle: Geldanlage-Brief vom 17.01.2016)

© 2016 Geldanlage-Brief
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.