
Die Auxilia Rechtschutzversicherungs AG schreibt auf ihrer Homepage:
"Die KS-Auxilia kann auf eine über 75 Jahre währende Entwicklung zurückblicken. Entstanden aus dem Automobilclub hat sich die KS/Auxilia zu einer hoch spezialisierten Unternehmensgruppe rund um Verkehr und Rechtsschutz entwickelt. Zur Unternehmensgruppe KS/Auxilia gehören:
Kraftfahrer-Schutz e.V. Automobilclub. Der Automobilclub KS e.V. ist mit über 500.000 Mitgliedern der drittgrößte Automobilclub in Deutschland."
Zu der Unternehmensgruppe gehört auch die Auxilia Rechtsschutzversicherung AG. Es handelt sich also um einen Rechtsschutzversicherer, der zur Unternehmensgruppe eines Automobilclubs angehört, der sich auch noch Kraftfahrer-Schutz e.V. nennt. Von "Kraftfahrer-Schutz" kann jedoch im VW Skandal für Mandanten der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH nicht die Rede sein.
Bereits in der Vergangenheit hat sich gezeigt, dass sich die Auxilia Rechtsschutzversicherung im Umgang mit Versicherungsfällen restriktiv zeigt. Dies bestätigt sich nunmehr auch im VW-Skandal.
Die Auxilia legt ihren Kunden, die von der Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vertreten werden, zahlreiche Steine in den Weg. Zunächst wird die Kanzlei in jedem einzelnen Fall mit immer denselben Fragen überhäuft. Nachdem diese beantwortet sind, gibt die Auxilia dann vor, die Fragen seien nicht hinreichend beantwortet worden. Außerdem lehnt die Auxilia viele Rechtsschutzfälle, wenn sie denn überhaupt versichert sind, mangels Erfolgsaussichten ab. Nachdem die Kanzlei dann entsprechende Stellungnahmen abgegeben hat, die nach den Versicherungsbedingungen eigentlich bindend sind, lehnt die Auxilia weiterhin die Deckung ab. Offensichtlich will die Auxilia von "Kraftfahrer-Schutz" nichts wissen, sondern lässt die VW-Kunden im Stich. Die Kunden der Auxilia sind nunmehr darauf angewiesen, Deckungsklagen gegen die Auxilia zu erheben. Es reicht nicht aus, dass die VW-Geschädigten schon geschädigt genug sind. Seltsamerweise sehen andere Automobilclubs wie beispielsweise der ADAC hinreichende Erfolgsaussichten im VW Skandal gegeben und erteilen daher ohne Problem Kostenzusagen, genauso wie die meisten anderen großen Rechtsschutzversicherer.
Die Auxilia Rechtsschutzversicherung AG sowie der Kraftfahrer-Schutz e.V. werben in dem Internet damit, dass sie für PKW-Fahrer einen besonderen Service bieten. Die KS/Auxilia wird als ihr zuverlässiger Partner und als "Geheimtipp im Rechtsschutz" bezeichnet. Diese Versprechungen scheinen dann im Schadenfall nichts mehr Wert zu sein. Auch das Versprechen der Unternehmensgruppe, man sei unabhängig von Automobilherstellern bringt den VW Geschädigten nichts, wenn die Auxilia sie im Stich lässt.
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wird dies für ihre Mandanten nicht mehr hinnehmen und die Auxilia nunmehr massenhaft verklagen. Bereits in der Vergangenheit musste die Kanzlei die Auxilia verklagen, um sie zur Leistung zu bewegen.
OTS: Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/105254 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_105254.rss2
Pressekontakt: Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Pressesprecher: Rechtsanwalt Ralph Sauer Einsteinallee 3 77933 Lahr Telefon: 07821 / 92 37 68 - 0 Fax: 07821 / 92 37 68 - 889 kanzlei@dr-stoll-kollegen.de www.vw-schaden.de
© 2016 news aktuell