
Diese vier Schüler setzten sich erstmals durch: Charlotte Dietze (Fürstenfeldbruck, Bayern), Chokri Manai (Wolfsburg, Niedersachsen), Christian Nöbel (Köln, Nordrhein-Westfalen) und Kevin Zhang (Frankfurt, Hessen). Sie werden nun in die Förderung der Studienstiftung des deutschen Volkes aufgenommen. Zusätzlich erhalten die erstmaligen Sieger die Chance, in den Sommerferien am Max-Planck-Institut für Mathematik in Bonn mit nationalen und internationalen Spitzenmathematikern zu forschen.
Acht Schüler konnten ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen: Branko Juran (Berlin), Meike Neuwohner (Jülich, Nordrhein-Westfalen) und Nicholas Schwab (Lohr am Main, Bayern) holten jeweils ihren zweiten Bundessieg. Max Aehle (Marbach, Baden-Württemberg) und Adrian Riekert (Pinneberg, Schleswig-Holstein) wurden zum dritten Mal in Folge Bundessieger. Leo Gitin (Leipzig, Sachsen), Jörn Stöhler (Landsberg am Lech, Bayern) und Ferdinand Wagner (Leipzig, Sachsen) waren bereits zum vierten Mal erfolgreich. Die mehrmaligen Bundessieger erhalten Geldpreise des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Bundesbildungsministerin Johanna Wanka wird alle Bundessieger am 13. April 2016 in Berlin persönlich auszeichnen. Gastgeber der Preisverleihung ist der Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Tagungswerk, Lindenstr. 85, 10969 Berlin).
Bei einem Kolloquium in Schmitten im Taunus mussten sich die 32 Finalisten im Gespräch mit Profis aus Schule und Hochschule als Problemlöser bewähren. Die überzeugendsten Teilnehmer wurden von einer Fach-Jury zu Siegern gekürt. "Die Bundessieger haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie über vielfältige mathematischer Fähigkeiten und die nötige Kreativität verfügen" sagte Hanns-Heinrich Langmann, Leiter des Bundeswettbewerbs Mathematik. "Die Auszeichnung wird sie anspornen, sich weiter intensiv mit Mathematik zu beschäftigen"
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mathe-wettbewerbe.de/bwm
Über Bildung & Begabung
Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Mit außerschulischen Wettbewerben und Akademien helfen wir Jugendlichen, ihre Stärken zu entdecken - unabhängig davon auf welche Schule sie gehen oder aus welcher Kultur sie stammen. Wir bringen Experten auf Fachtagungen zusammen und halten im Internet Informationen für Lehrer, Eltern und Schüler bereit. Bildung & Begabung ist eine Tochter des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft. Förderer sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Kultusministerkonferenz. Schirmherr ist der Bundespräsident.
www.bildung-und-begabung.de
OTS: Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/nr/82114 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_82114.rss2
Medienkontakt Bildung und Begabung: Nikolaus Sedelmeier, Tel. 0228/95915-62 E-Mail: presse@bildung-und-begabung.de
© 2016 news aktuell