Anzeige
Mehr »
Montag, 25.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Mega-Deal in Kanada: Katapultiert sich diese Aktie jetzt in die Top-Liga der Explorer?
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
288 Leser
Artikel bewerten:
(0)

ATESTEO GmbH: Der neue Name für Drivetrain Testing: Aus GIF wird ATESTEO

DGAP-Media / 2016-02-25 / 10:07 
 
- Umfirmierung zur ATESTEO GmbH unterstreicht Profil des unabhängigen Prüfdienstleisters 
 
- Weltmarktführer mit 120 Antriebsstrangprüfständen in Deutschland und China 
 
- "Excellence in Drivetrain Testing" durch 450 engagierte Experten und 30 Jahre Erfahrung 
 
Alsdorf, 25. Februar 2016 - Die GIF Gesellschaft für Industrieforschung mbH ist führender Dienstleister für Drivetrain 
Testing in der Automobilindustrie. Das Unternehmen firmiert ab sofort unter ATESTEO GmbH. Es handelt sich dabei um eine 
reine Namensänderung, die die strategische Ausrichtung des Unternehmens verdeutlicht. Die Geschäftsform bleibt 
unverändert und mit ihr alle wichtigen Firmendaten. 
 
"Wir sind begeistert von unserem neuen Namen ATESTEO, der das Profil eines unabhängigen Prüfdienstleisters mit hohem 
Wiedererkennungswert unterstreicht. Um das neue Leistungsversprechen "Excellence in Drivetrain Testing" einzulösen, will 
das Team aus 450 hochqualifizierten Mitarbeitern unseren Kunden besten Service bieten. Dabei greifen wir auf 30 Jahre 
Erfahrung zurück und können mit 120 Prüfständen Kundenanforderungen flexibel und effizient erfüllen." sagt Dr.-Ing. 
Wolfgang Krause, CEO der ATESTEO GmbH. 
 
Der unabhängige Dienstleister ist insbesondere mit Prüfstandserprobungen für Getriebe in der Automobilindustrie bekannt 
geworden. Der Bedarf an Drivetrain Testing ist durch neue Automatikgetriebe, Allradkonzepte und Hybride mit 
Verbrennungs- und E-Motor rasant angestiegen. Inzwischen testet ATESTEO unter akkreditierten Bedingungen auf 120 
hochmodernen Antriebsstrang-Prüfständen in Deutschland und China. Das Unternehmen mit weiteren Tochtergesellschaften in 
Japan und den USA ist in diesem Bereich weltweit führend. Entsprechend den Kundenanforderungen hat ATESTEO das 
Dienstleistungsportfolio ständig erweitert, wie zum Beispiel mit Prüfungen von Bremsen und Abgasanlagen. Komplettiert 
wird das Angebot durch Engineering zur Getriebeoptimierung und Equipment wie Drehmomentsensoren. 
 
"Die CO2-Reduzierung ist ein Megatrend in der Automobilindustrie. Dazu tragen wir mit der Erprobung von 
verbrauchssenkenden Getrieben und Hybrid-Antriebssträngen bei. Im Wachstumsmarkt China wurden dafür im vergangenen Jahr 
unsere Kapazitäten verdoppelt. Am neuen Standort Kassel setzen wir kundennahes Outsourcing für die Getriebeerprobung um. 
Investitionen in weiteres Wachstum sind auch zukünftig geplant." betont Dr. Georg Bletschacher, CFO der ATESTEO GmbH. 
 
Mehr erfahren Sie unter www.atesteo.com. 
 
62 Zeilen, 386 Wörter, 3.125 Zeichen (mit Leerzeichen) 
Abdruck/Veröffentlichung ist honorarfrei. 
Über einen Beleg würden wir uns freuen. 
 
Über ATESTEO 
 
Die ATESTEO GmbH mit Sitz in Alsdorf ist mit 450 Mitarbeitern und über 120 Antriebsstrangprüfständen in Deutschland und 
China der weltweit führende unabhängige Dienstleister für Antriebsstrang-Testing. Zu den Kunden zählen nahezu alle 
Automobil- und Getriebehersteller. Das Unternehmen bietet eine Qualitätsabsicherung durch effiziente 
Dauerlauferprobungen und Funktionsuntersuchungen von manuellen und automatischen Getrieben, Differentialen und 
Hybrid-Powertrain. 
 
Ansprechpartner für Pressefragen: 
 
ATESTEO GmbH 
Herrn Martin Börner 
Head of Marketing 
Konrad-Zuse-Str. 3 52477 Alsdorf 
+49 (0) 24 04-98 70-291 
martin.boerner@atesteo.com 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
Emittent/Herausgeber: ATESTEO GmbH 
Schlagwort(e): Unternehmen 
 
2016-02-25 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und 
Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de 
 
440061 2016-02-25 
 
 

(END) Dow Jones Newswires

February 25, 2016 04:07 ET (09:07 GMT)

© 2016 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.