
Der Grenzertrag (oder Grenzprodukt) und die Grenzkosten sind wichtige Berechnungen, die es einem Unternehmen erlauben, seine Gewinne zu analysieren und zu maximieren. Zusammen werden die beiden Werte benutzt, um zu bestimmen, wie viele Einheiten eines bestimmten Produktes oder Dienstleistung produziert werden sollten und welchen Preis man dafür ansetzen sollte.
Grenzprodukt
Damit ist der Anstieg der Einnahmen gemeint, wenn man eine zusätzliche Einheit eines Produktes oder einer Dienstleistung verkauft. Das Grenzprodukt wird berechnet, indem man die Abweichung der Gesamteinnahmen durch die Abweichung der verkauften Einheiten teilt. Die Abweichung der Gesamteinnahmen wird berechnet, indem man die Einnahmen bevor der letzte Artikel verkauft wurde, ...